Die »Gesundung Russlands«: Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900

· 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Book 14 · transcript Verlag
Ebook
418
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nach der Russischen Revolution von 1905 wurde das Konzept der Hygiene in eine staatliche Präventionspraxis übersetzt: Es entstanden mobile Hygieneausstellungen, Gesundheitsfürsorgen in den Dörfern, Gesundheitsstatistiken und die Amtsperson des Sanitätsarztes wurde eingeführt. Angelika Strobel analysiert die Auswirkungen dieser gesundheitspräventiven Maßnahmen auf die Verwaltungsapparate und die Bevölkerung. Am Beispiel der ländlichen Selbstverwaltung und der Eisenbahnbetriebe verdeutlicht sie die Praxis von Public Health in der Verwaltung des russischen Imperiums und leistet damit einen Beitrag zur Geschichte von Verwaltungspraxis und Staatlichkeit in der europäischen Moderne.

About the author

Angelika Strobel, geb. 1978, forscht zur Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert, zu Public Health und zur Kulturgeschichte der Verwaltung. Sie promovierte an der Universität Zürich in Allgemeiner Geschichte und war Mitglied des internationalen DFG-Netzwerks »Sozialfürsorge und Gesundheit in Ost- und Südosteuropa im langen 20. Jahrhundert«.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.