Hannah Ahlheim, geb. 1978, ist Professorin für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie lehrte u.a. an der Humboldt-Universität zu Berlin und in Göttingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte des Nationalsozialismus, die Geschichte des Antisemitismus und die transatlantische Geschichte des Schlafs.
Franziska Rehlinghaus, geb. 1981, arbeitet als promovierte Historikerin an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie erforscht in ihrem Habilitationsprojekt Praktiken von Weiterbildung und Persönlichkeitsoptimierung im 20. Jahrhundert. Zudem hat sie Arbeiten zur Begriffsgeschichte des Schicksals, zur Geschichte des Todes, der Bildung und zur Geschichte von Zukunftsvorstellungen publiziert.