Zustimmung der Regierten: Untersuchung demokratischer Legitimität und bürgerschaftlichen Engagements in der modernen Regierungsführung

· Politikwissenschaft [German] Libro 131 · One Billion Knowledgeable
Libro electrónico
295
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

In der modernen Regierungsführung ist die „Zustimmung der Regierten“ ein Eckpfeiler der Demokratie und der politischen Philosophie. Dieses Buch untersucht, wie Regierungen ihre Autorität aus dem Willen des Volkes ableiten und sich auf Regierungsführung, Rechenschaftspflicht und politische Beteiligung auswirken. Es ist entscheidend für das Verständnis der demokratischen Theorie und ihrer praktischen Anwendung.

1-Zustimmung der Regierten – Die Grundlage der Legitimität der Regierung durch die Zustimmung des Volkes.


2-John Locke – Lockes Theorien über Regierung und natürliche Rechte, die das demokratische Denken geprägt haben.


3-Politische Philosophie – Einblicke in die politische Philosophie und ihre Auswirkungen auf demokratische Prinzipien.


4-Souveränität – Das Konzept der Souveränität und seine Beziehung zur Zustimmung in der Regierungsführung.


5-Gesellschaftsvertrag – Wie die Gesellschaftsvertragstheorie die Beziehung zwischen Regierten und Herrschern definiert.


6-Verfassung der Vereinigten Staaten – Die Verfassung als Spiegelbild der Zustimmung und demokratischen Regierungsführung.


7-Unabhängigkeitserklärung – Die Rolle der Erklärung bei der Formulierung von Zustimmungs- und Selbstverwaltungsprinzipien.


8-Autorität – Die Natur politischer Autorität und ihre Legitimität durch Zustimmung.


9-Natürliche vs. gesetzliche Rechte – Unterscheidung zwischen natürlichen und gesetzlichen Rechten in der demokratischen Theorie.


10-Volkssouveränität – Das Konzept der Volkssouveränität und seine moderne demokratische Anwendung.


11-Gottesgnadentum vs. demokratische Zustimmung – Sich entwickelnde Vorstellungen politischer Legitimität.


12-Virginia Declaration of Rights – Ihr Einfluss auf das amerikanische politische Denken und die Zustimmungsprinzipien.


13-Naturzustand – Auswirkungen des Naturzustands auf konsensbasierte Regierungen.


14-Politische Legitimität – Abhängigkeit von der Zustimmung der Regierten.


15-Zwei Abhandlungen über die Regierung – Lockes Einfluss auf die politische Philosophie und die demokratische Theorie.


16-Begrenzte Regierung – Ausrichtung der begrenzten Regierung auf das Konzept der Zustimmung.


17-Kompakttheorie – Schwerpunkt auf freiwilligen Vereinbarungen unter den Regierten.


18-Revolutionsrecht – Seine Auswirkungen auf politische Veränderungen als Reaktion auf Verstöße gegen die Zustimmung.


19-Freiwillige Besteuerung – Rolle der freiwilligen Besteuerung in der demokratischen Regierungsführung.


20-Volkssouveränität in den USA – Manifestation in politischen Praktiken und Institutionen der USA.


21-Philosophie der Menschenrechte – Verbindung zwischen Menschenrechtsphilosophie und dem Prinzip der Zustimmung.


Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in demokratische Prinzipien und politische Philosophie und ist somit eine wichtige Ergänzung für jede politikwissenschaftliche Bibliothek.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.