Soft Robotics: Die Zukunft der künstlichen Fortpflanzung und mikrotechnischen Bewegung erforschen

· Robotersperma [German] Book 17 · One Billion Knowledgeable
Ebook
244
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Softrobotik-Stellt die grundlegenden Konzepte der Softrobotik vor und zeigt ihr Potenzial auf, verschiedene Branchen durch die Nachahmung biologischer Systeme zu revolutionieren.

Aktuator-Erforscht die Rolle von Aktuatoren in der Softrobotik, wesentlichen Komponenten, die es Robotern ermöglichen, sich zu bewegen und mit ihrer Umgebung zu interagieren.


Elektroaktives Polymer-Untersucht elektroaktive Polymere, Materialien, die bei elektrischer Anregung ihre Form verändern – eine Schlüsselinnovation für die Softrobotik.


Flüssigkristallpolymer-Der Schwerpunkt liegt auf Flüssigkristallpolymeren und bietet einen tiefen Einblick in ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen bei der Entwicklung flexibler, reaktionsfähiger Robotersysteme.


Dielektrische Elastomere-Dielektrische Elastomere werden untersucht, da sie die notwendige Flexibilität und Reaktionsfähigkeit für die Entwicklung weicher, anpassungsfähiger Roboter bieten.


Anpassungsfähige Robotik-Die Bedeutung anpassungsfähiger Roboter, die ihre Form und Funktion an äußere Bedingungen anpassen und so ihre Vielseitigkeit erhöhen können, wird erörtert.


Dehnbare Elektronik-Dehnbare Elektronik wird behandelt, ein Durchbruch bei der Integration von Elektronik in weiche Roboter, deren Funktionsfähigkeit trotz Verformung erhalten bleibt.


Haptische Wahrnehmung-Die Integration haptischer Wahrnehmung in weiche Roboter ermöglicht es ihnen, Berührungen wahrzunehmen und darauf zu reagieren, was die Interaktion verbessert.


Robotik-Bietet einen umfassenderen Einblick in die Robotik, verbindet weiche Robotik mit traditionellen Robotersystemen und zeigt deren kombiniertes Potenzial auf.


Ferroelektrisches Polymer-Die Rolle ferroelektrischer Polymere in der Softrobotik, insbesondere bei Anwendungen, die präzise und reaktionsschnelle Bewegungen erfordern, wird beleuchtet.


Taktiler Sensor-Die Entwicklung taktiler Sensoren, die die sensorischen Fähigkeiten von Softrobotern verbessern und für anspruchsvolle Aufgaben unerlässlich sind, wird detailliert beschrieben.


Robotersensorik-Robotersensortechnologien werden untersucht, die es Softrobotern ermöglichen, ihre Umgebung wahrzunehmen und darauf zu reagieren, indem sie menschliche Sinneswahrnehmung nachahmen.


Künstlicher Muskel-Künstliche Muskeln, die die Funktion biologischer Muskeln nachahmen und Robotern ermöglichen, komplexe Bewegungen mühelos auszuführen, werden behandelt.


Elektronische Haut-Die Entwicklung elektronischer Haut wird untersucht, einem Material, das Robotern die Fähigkeit verleiht, Berührung, Druck und Temperatur zu erfassen.


Projektionsmikrostereolithografie-Die Projektionsmikrostereolithografie, eine 3D-Drucktechnologie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Softrobotikkomponenten.


Flüssigkristallines Elastomer-Bietet Einblicke in flüssigkristalline Elastomere, Materialien mit einzigartigen Eigenschaften, die für die Entwicklung reaktionsfähiger Softroboter entscheidend sind.


Stéphanie P. Lacour-Ein Kapitel widmet sich Stéphanie P. Lacour, einer führenden Forscherin, deren Arbeit in der Softrobotik den Weg für viele Innovationen in diesem Bereich geebnet hat.


Kontinuumsroboter-Erforscht Design und Funktion von Kontinuumsrobotern, die durch weiche, kontinuierliche Strukturen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten.


Mohsen Shahinpoor-Konzentriert sich auf Mohsen Shahinpoor, einen Pionier der Softrobotik, dessen Forschung die Entwicklung künstlicher Muskeln und Aktuatoren maßgeblich beeinflusst hat.


Peristaltikroboter-Vertieft sich in peristaltische Roboter, die von biologischen Systemen inspiriert sind und flüssigkeitsbetriebene Bewegungen für Aufgaben nutzen, die Präzision und Flexibilität erfordern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.