Mikroschwimmer: Fortschritte bei der gezielten Zustellung und autonomen Navigation

· Robotersperma [German] Book 21 · One Billion Knowledgeable
Ebook
292
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mikroschwimmer-Tauchen Sie ein in das Konzept von Mikroschwimmern, ihren Aufbau und ihre potenziellen Anwendungen in Medizin und Technik.

Chemotaxis-Verstehen Sie, wie Mikroschwimmer auf chemische Signale reagieren und sich dadurch autonom in komplexen Umgebungen bewegen können.


Mikrofluidik-Erkunden Sie die Rolle mikrofluidischer Systeme bei der Steuerung und Führung von Mikroschwimmern für präzise medizinische Eingriffe.


Mikrobotik-Entdecken Sie, wie Mikrobots so konstruiert werden, dass sie biologische Prozesse nachahmen und Aufgaben in mikroskopischen Umgebungen ausführen.


Nanorobotik-Erfahren Sie, wie die Miniaturisierung der Robotik im Nanomaßstab Türen zu revolutionären Anwendungen in Bereichen wie der Arzneimittelverabreichung und Diagnostik öffnet.


Motilität-Untersuchen Sie die Bewegungsprinzipien im mikroskopischen Maßstab, einschließlich der Antriebsmethoden von Roboterspermien.


Nanomotor-Verstehen Sie die Mechanismen hinter Nanomotoren und ihr Potenzial, Mikroschwimmer für medizinische und industrielle Zwecke anzutreiben.


Metin Sitti-Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit von Metin Sitti, einem Pionier der Nanorobotik, und seine Beiträge zur Entwicklung von Roboterspermien.


Bakterielle Motilität-Erforschen Sie die faszinierende Welt der Bakterienbewegung und wie diese natürlichen Prozesse die Entwicklung synthetischer Mikroschwimmer beeinflussen.


Aktive Materie-Entdecken Sie die Eigenschaften aktiver Materie und wie sie die Entwicklung autonomer Roboter mit eigener Antriebskraft ermöglicht.


Scallop-Theorem-Erfahren Sie mehr über das Scallop-Theorem und seine Bedeutung für die Entwicklung effizienter, selbstangetriebener Mikroschwimmer.


Selbstangetriebene Partikel-Erkunden Sie, wie Selbstantrieb auf Partikelebene funktioniert und welche Auswirkungen er auf zukünftige Entwicklungen in der Robotik hat.


Nanorobotik-Gruppe der University of Waterloo-Erfahren Sie mehr über die Beiträge der University of Waterloo zur Nanorobotik und wie ihre Forschung das Feld voranbringt.


Roboterspermien-Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Roboterspermien und erforschen Sie, wie diese miniaturisierten Roboter die natürliche Spermienmotilität für verschiedene medizinische Anwendungen nachahmen.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Untersuchen Sie, wie sich selbstangetriebene Partikel zusammenballen und welche Auswirkungen dies auf die kollektive Bewegung in Robotersystemen hat.


Kollektive Bewegung-Verstehen Sie das Phänomen der kollektiven Bewegung, bei der Gruppen von Mikroschwimmern interagieren und ihre Bewegungen für mehr Effizienz koordinieren.


Bradley Nelson-Erfahren Sie mehr über die Pionierarbeit von Bradley Nelson auf dem Gebiet der robotischen Spermien und Mikrobotik und seine Vision für die Zukunft der Nanotechnologie.


Selbstantrieb-Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien des Selbstantriebs in Robotersystemen und wie diese autonome Fortbewegung auf engstem Raum ermöglichen.


Fortbewegung von Protisten-Entdecken Sie, wie sich Protisten fortbewegen und wie diese natürlichen Mechanismen bei der Entwicklung fortschrittlicher Mikroschwimmer genutzt werden.


Biohybrider Mikroschwimmer-Erfahren Sie mehr über biohybride Mikroschwimmer, die biologische und künstliche Komponenten kombinieren, um Leistung und Effizienz zu steigern.


Lauf- und Taumelbewegung-Verstehen Sie die Mechanik der Lauf- und Taumelbewegung und ihre Rolle bei der Entwicklung dynamischer und vielseitiger Mikroschwimmer.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.