Nanopartikel zur Arzneimittelverabreichung im Gehirn: Fortschritte bei zielgerichteten Therapien und Präzisionsmedizin

· Robotersperma [German] Book 15 · One Billion Knowledgeable
Ebook
274
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nanopartikel für die Arzneimittelverabreichung im Gehirn-Dieses Kapitel stellt die Rolle von Nanopartikeln bei der Verbesserung der Arzneimittelverabreichung im Gehirn vor und befasst sich mit ihrer Fähigkeit, biologische Barrieren zu überwinden.

Blut-Hirn-Schranke-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke, einem großen Hindernis bei der Arzneimittelverabreichung bei Hirnerkrankungen.


Transzytose-Eine Untersuchung des zellulären Prozesses, durch den Nanopartikel die Blut-Hirn-Schranke für eine gezielte Arzneimittelverabreichung passieren.


Kationisches Liposom-Erläutert das Potenzial kationischer Liposomen für den Transport von Therapeutika über die Blut-Hirn-Schranke.


Gezielte Wirkstofffreisetzung-Dieses Kapitel erläutert, wie Nanopartikel so konstruiert werden können, dass sie gezielt bestimmte Hirnregionen ansprechen und so spezifische Krankheiten behandeln.


Nanogel-Erforscht die Verwendung von Nanogelen als Träger für die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen direkt ins Hirngewebe.


Lipidbasierte Nanopartikel-Erforscht lipidbasierte Nanopartikel als effizientes Vehikel für die Wirkstofffreisetzung über die Blut-Hirn-Schranke.


Mikrobläschen-Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Mikrobläschen bei der Verbesserung der Penetration wirkstoffbeladener Nanopartikel in das Hirngewebe.


Nanopartikel-Biomolekül-Konjugat-Erforscht, wie die Konjugation von Nanopartikeln mit Biomolekülen deren Spezifität und Effektivität bei der Wirkstofffreisetzung im Gehirn erhöht.


Wirkstofftransport im Gehirn-Bietet einen Überblick über aktuelle Methoden und die Herausforderungen für einen effektiven Wirkstofftransport im Gehirn.


Vektoren in der Gentherapie-Ein detaillierter Blick auf Vektoren, die in der Gentherapie bei Hirnerkrankungen eingesetzt werden, und ihre Rolle bei der Revolutionierung der Behandlungsmöglichkeiten.


Sonodynamische Therapie-Dieses Kapitel behandelt die Verwendung von Schallwellen in Verbindung mit Nanopartikeln für den gezielten Wirkstofftransport im Gehirn, ein vielversprechender Therapieansatz.


RNAi-Nanopartikel zur Krebsbekämpfung-Der Schwerpunkt liegt auf RNA-Interferenz-basierten Nanopartikeln zur gezielten Behandlung von Krebszellen im Gehirn – ein Durchbruch in der Krebstherapie.


Wirkstofftransport auf Nanopartikelbasis-Dieses Kapitel fasst den Fortschritt und die zukünftige Entwicklung nanopartikelbasierter Wirkstofftransportsysteme zur Behandlung von Hirnerkrankungen zusammen.


Blut-Rückenmarks-Schranke-Erörtert die Blut-Rückenmarks-Schranke und innovative Ansätze zur Wirkstoffverabreichung im Rückenmark.


Nanoneurowissenschaft-Eine Einführung in die Nanoneurowissenschaft, die ihr Potenzial für das Verständnis und die Behandlung von Hirnerkrankungen mithilfe von Nanopartikeln hervorhebt.


Fokussierter Ultraschall für die intrakranielle Arzneimittelverabreichung-Erforscht den Einsatz von fokussiertem Ultraschall zur Verbesserung der Wirkstofffreisetzung direkt ins Gehirn.


Intranasale Arzneimittelverabreichung-Untersucht das vielversprechende Feld der intranasalen Arzneimittelverabreichung und ihre Auswirkungen auf gehirngerichtete Therapeutika.


Intravesikale Arzneimittelverabreichung-Erörtert die Rolle intravesikaler Arzneimittelverabreichungssysteme bei der Behandlung von Hirnerkrankungen und zeigt innovative Lösungen auf.


Immunoliposomentherapie-Ein detaillierter Blick auf den Einsatz von Immunoliposomen bei der Behandlung von Hirnerkrankungen, wobei Nanotechnologie und Immuntargeting für eine verbesserte Arzneimittelwirksamkeit kombiniert werden.


Magnetische Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung-Untersucht den Einsatz magnetischer Nanopartikel als Mittel zur direkten Wirkstoffzufuhr ins Gehirn – eine neue Technologie in diesem Bereich.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.