KapitelĂŒbersicht:
1: Strukturbioinformatik â Eine EinfĂŒhrung in computergestĂŒtzte Methoden zur Analyse biomolekularer Strukturen.
2: Bioinformatik â Erforscht Algorithmen und Datenbanken, die biologische Forschung und Entdeckungen vorantreiben.
3: Protein â Untersucht Proteinstrukturen, -funktionen und ihre Rolle in biologischen Prozessen.
4: Strukturbiologie â Erörtert Techniken zur Bestimmung molekularer Strukturen mit atomarer Auflösung.
5: Proteindatenbank â Hebt die Bedeutung globaler Repositorien fĂŒr Proteinstrukturdaten hervor.
6: Proteinstrukturvorhersage â Behandelt computergestĂŒtzte Modelle zur Vorhersage unbekannter Proteinstrukturen.
7: Strukturelle Ausrichtung â Analysiert Methoden zum Vergleich molekularer Konformationen und evolutionĂ€rer Beziehungen.
8: Protein-Protein-Interaktion â Untersucht, wie Proteine ââinteragieren und zellulĂ€re Funktionen regulieren.
9: Makromolekulares Docking â ErlĂ€utert Techniken zur Vorhersage molekularer Bindungen und Interaktionen.
10: Interne Koordinatenmechanik â FĂŒhrt in die koordinatenbasierte Modellierung biomolekularer Bewegungen ein.
11: Quadratische mittlere Abweichung atomarer Positionen â Bewertet strukturelle Ăhnlichkeiten in BiomolekĂŒlen.
12: Biomolekulare Struktur â Untersucht die molekulare Architektur und ihre Auswirkungen auf biologische Systeme.
13: Molekulare Biophysik â Integriert Physik und Biologie zum VerstĂ€ndnis molekularen Verhaltens.
14: Bewertungsfunktionen fĂŒr Docking â ErlĂ€utert Methoden zur Bewertung der Genauigkeit molekularen Dockings.
15: Proteinstrukturdatenbank â Erforscht verschiedene Datenbanken der Proteinstrukturforschung.
16: Biologische Datenvisualisierung â EinfĂŒhrung in grafische Techniken zur Analyse molekularer Strukturen.
17: Computeratlas der OberflĂ€chentopographie von Proteinen â Kartiert ProteinoberflĂ€chenmerkmale fĂŒr funktionelle Erkenntnisse.
18: Strukturvalidierung â Bewertet Methoden zur GewĂ€hrleistung der Genauigkeit in der molekularen Modellierung.
19: ITASSER â Detaillierte Beschreibung eines fĂŒhrenden Tools zur Vorhersage von Proteinstrukturen.
20: Molekulare Betriebsumgebung â Untersucht eine Software-Suite fĂŒr molekulare Modellierung.
21: Genomik â Verbindet genetische Informationen mit struktureller Bioinformatik.
Dieses Buch ist unverzichtbar fĂŒr alle, die die komplexen Details biomolekularer Strukturen und ihre Anwendungen in Medizin, Biotechnologie und darĂŒber hinaus verstehen möchten. Ob Profi, Student oder Enthusiast â dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um in der sich entwickelnden Welt der Molekularen Biophysik erfolgreich zu sein.