Gut ist nicht gut genug: Selbstmanagement und Selbstoptimierung als Zwang und Erlösung

· Murmann Publishers GmbH
Ebook
17
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Sabine Maasen beschreibt in ihrem Essay für das Kursbuch 171 den Sinn der Selbstoptimierung aus Perspektive der Kybernetik. Die Wirtschafssoziologin aus Basel stellt in Frage, ob ein Selbstmanagement, wie es Berater und Coaches vermitteln, zur Lösung bestimmter Probleme dienen. Werden nicht vielmehr Fragen aufgeworfen, die bei den Seminarteilnehmern zu neuen Optimierungsprozessen führen?

About the author

Sabine Maasen, geb. 1960, ist Professorin für Wissenschaftsforschung/Wissenschaftssoziologie an der Universität Basel. Aktuelles Buchprojekt: "Das Gehirn und seine Gesellschaft."

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.