Neuer Institutionalismus: Die Entwicklung politischer Strukturen und Macht verstehen

· Politikwissenschaft [German] Buku 21 · One Billion Knowledgeable
e-Buku
169
Halaman
Layak
Rating dan ulasan tidak disahkan  Ketahui Lebih Lanjut

Perihal e-buku ini

Neuer Institutionalismus: Ein aufschlussreicher Leitfaden zu politischen Institutionen

Erkunden Sie in diesem umfassenden Band, wie Institutionen politisches Verhalten und Politikgestaltung beeinflussen. Verstehen Sie das Zusammenspiel zwischen Institutionen und politischer Dynamik und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in moderne Regierungsführung. Dieses Buch geht über grundlegendes Wissen hinaus und bietet Fachleuten, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen einen tiefen Einblick in die Komplexität des Neuen Institutionalismus.


Kapitelübersicht:


1. Neuer Institutionalismus: Kernkonzepte und Bedeutung in der Politikwissenschaft.


2. Rational-Choice-Theorie: Rahmen für Entscheidungsprozesse in Institutionen.


3. Institution: Definition und Merkmale, grundlegende Elemente in politischen Systemen.


4. Institutionenökonomie: Interaktion von Wirtschaftstheorien und institutionellen Rahmenbedingungen.


5. Isomorphismus (Soziologie): Entwicklung von Institutionen aufgrund verschiedener Zwänge.


6. Institutionentheorie: Umfassender Überblick über theoretische Ansätze.


7. Neue Institutionenökonomie: Integration wirtschaftlicher Prinzipien mit der Institutionentheorie.


8. Historischer Institutionalismus: Historische Perspektive auf institutionelle Strukturen.


9. Konstruktivismus (Internationale Beziehungen): Rolle der konstruktivistischen Theorie in der Weltpolitik.


10. Paul DiMaggio: Beiträge zur institutionellen Analyse.


11. Institutionalistische politische Ökonomie: Interaktion von wirtschaftlichen und politischen Institutionen.


12. Theorie sozialer Regelsysteme: Regeln und Normen, die institutionelles Verhalten bestimmen.


13. Institutionelle Analyse: Werkzeuge und Methoden zur Untersuchung von Institutionen.


14. Institutionelle Logik: Verschiedene Logiken, die institutionelles Verhalten leiten.


15. Vivien A. Schmidt: Beiträge zum diskursiven Institutionalismus.


16. Walter W. Powell: Einfluss auf Organisationstheorie und Netzwerke.


17. Liberaler Institutionalismus: Rolle von Institutionen in internationaler Zusammenarbeit und Stabilität.


18. Rational Choice Institutionalismus: Strategisches Verhalten politischer Akteure.


19. Soziologischer Institutionalismus: Soziale und kulturelle Einflüsse auf Institutionen.


20. Logik der Angemessenheit: Institutionen, die Verhalten durch Normen und Erwartungen leiten.


21. Rationalismus (Internationale Beziehungen): Rationalistische Ansätze in der Weltpolitik.


Entfesseln Sie die Macht des Neuen Institutionalismus und bereichern Sie Ihr Verständnis der Politikwissenschaft mit diesem unverzichtbaren Leitfaden.

Berikan rating untuk e-Buku ini

Beritahu kami pendapat anda.

Maklumat pembacaan

Telefon pintar dan tablet
Pasang apl Google Play Books untuk Android dan iPad/iPhone. Apl ini menyegerak secara automatik dengan akaun anda dan membenarkan anda membaca di dalam atau luar talian, walau di mana jua anda berada.
Komputer riba dan komputer
Anda boleh mendengar buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan penyemak imbas web komputer anda.
eReader dan peranti lain
Untuk membaca pada peranti e-dakwat seperti Kobo eReaders, anda perlu memuat turun fail dan memindahkan fail itu ke peranti anda. Sila ikut arahan Pusat Bantuan yang terperinci untuk memindahkan fail ke e-Pembaca yang disokong.