Einblicke in das Leben der Europäischen Hornisse

·
· Bristol-Schriftenreihe Book 52 · Haupt Verlag
Ebook
90
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Kaum eine Tierart hat einen ähnlich zwiespältigen Ruf wie die Hornisse. Während viele Menschen diesem nützlichen Insekt mit Freude und Respekt in der Natur begegnen, ist die Hornisse für andere das meistgefürchtete Insekt. Vorurteile und Mythen nähren ihren Ruf als gefährliche Superwespe. Je mehr Wissen wir über diese grösste Faltenwespenart Mitteleuropas erlangen, desto mehr fasziniert sie durch komplexe soziale Verhaltensweisen, beeindruckende Brutpflege oder kunstvollen Nestbau. Jahrelang stattete der Autor Hunderte von Hornissen mit winzigen Transpondern aus und erhielt dadurch eine Fülle von Daten über ihre Lebensweise, ihre Arbeitsleistungen und ihr Sozialverhalten. Die Auswertung dieser Informationen wirft ein neues Licht auf das Leben der Hornissen. Wie alt werden die Tiere? Wie sieht ihr Tagesrhythmus aus? Wie lange dauert ihre Nachtruhe? Warum gründen nicht alle Königinnen im Frühjahr eigene Nester?

About the author

Johann-Christoph Kornmilch wurde am 22. September 1970 in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Schon in seiner Kindheit und Jugendzeit interessierte er sich stark für Insekten, speziell für Wildbienen und Wespen. Er studierte von 1991 bis 1999 in Rostock und Greifswald Biologie. Seine Diplomarbeit verfasste er über Stechimmen (Bienen und Wespen) auf Küstenhabitaten des Greifswalder Bodens. Nach dem Studium arbeitete er sowohl in verschiedenen Forschungsprojekten an der Universität Greifswald, als auch als freier Gutachter für Wildbienen und Wespen. Sein besonderes Interesse gilt der Blütenbindung und Bestäubungsleistung von Wildbienen. Seit 2002 ist Kornmilch Wespen- und Hornissenberater und -umsiedler und bildet in diesem Bereich auch neue Berater aus.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.