Sprachkompass Landschaft und Umwelt: Wie Sprache unseren Umgang mit der Natur prägt

· ·
· Bristol-Schriftenreihe Book 56 · Haupt Verlag
Ebook
181
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der «Sprachkompass Landschaft und Umwelt» zeigt auf, wie Sprache unsere Wahrnehmung von Landschaft und Umwelt prägt und unser Denken und Handeln anleitet. Die Studie beleuchtet zentrale Begriffe, die heute in Bezug auf Landschaft im Gebrauch sind. Dazu gehören Raum, Fläche, Dienstleistung, Netz, Entwicklung und Verdichtung, aber auch Ausdrücke wie Klimawandel und die sogenannten be-Verben (z. B. bewässern, bebauen, bewirtschaften). Was machen diese Begriffe sichtbar und welche blinden Flecke führen sie mit? Der «Sprachkompass» basiert auf neuen sprachwissenschaftlichen Methoden der Diskurslinguistik und stellt seine Ergebnisse allgemein verständlich vor. Er gibt Fachleuten und Entscheidungsträgern ebenso wie Laien ein Instrument an die Hand, um ihre sprachlichen Denkmittel kritisch zu prüfen.

About the author

Hugo Caviola Studium der Germanistik und Anglistik in Basel und den USA. Dissertation zur Raumwahrnehmung. Tätigkeit als Gymnasiallehrer. Leitung von Forschungsvorhaben zur Metaphorik in der Wissenschaft und zur schulischen Interdisziplinarität. Von 2014 – 2016 Leiter des Forschungsprojekts Sprachkompass Landschaft und Umwelt am Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern als Associated Senior Research Scientist. Andreas Kläy Lehre zum Chemielaboranten im Gewässerschutz, Studium der Forstwissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Tätigkeit in der internationalen Zusammenarbeit in Mosambik und anderen Ländern Afrikas und Asiens. Seit 1990 am Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern, zeitweise als Ko-Direktor, heute als Associated Senior Research Scientist. Hans Weiss Studium der Geologie an der Universität Zürich. Promotion an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) als diplomierter Kultur- und Vermessungsingenieur. 1968 bis 1972 Leiter der amtlichen Stelle für Natur- und Landschaftsschutz des Kantons Graubünden, 1970 bis 1992 Geschäftsleiter der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL und Dozent für Landschaftsschutz und Raumplanung an der ETHZ. 1992 bis 2000 Geschäftsleiter des Fonds Landschaft Schweiz FLS. Seit 2001 freiberuflich publizistisch tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.