Internationale Rechtstheorien: Die Grundlagen globaler Gerechtigkeit und des Rechtsdenkens erforschen

· Politikwissenschaft [German] Bog 62 · One Billion Knowledgeable
E-bog
277
Sider
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Entdecken Sie mit diesem umfassenden Leitfaden die tiefgreifende Bedeutung internationaler Rechtstheorien innerhalb der Politikwissenschaft. Gewinnen Sie Einblicke in die Rechtsprinzipien, die die globale Regierungsführung und Gerechtigkeit prägen, und erweitern Sie so Ihr Fachwissen in diesem wichtigen Bereich.

Kapitelzusammenfassungen:


1. Internationale Rechtstheorien – Erkunden Sie grundlegende und zeitgenössische Theorien des Völkerrechts und deren Auswirkungen auf globale Rechtsnormen.


2. Rechtswissenschaft – Untersuchen Sie die philosophischen Grundlagen des Rechts und deren Einfluss auf internationale Rechtsrahmen.


3. Rechtsphilosophie – Entdecken Sie theoretische Perspektiven, die die Auslegung und Anwendung von Rechtsprinzipien über Grenzen hinweg leiten.


4. Rechtspositivismus – Verstehen Sie die Doktrin, dass Gesetze von Menschen gemachte Regeln sind, und ihre Auswirkungen auf internationale Rechtssysteme.


5. Zwingende Norm – Erfahren Sie mehr über die höchsten, unverletzlichen Normen des Völkerrechts, wie etwa Verbote gegen Völkermord und Folter.


6. Regimetheorie – Untersuchen Sie, wie internationale Regime globale Probleme durch rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen bewältigen.


7. Reflektivismus – Untersuchen Sie den kritischen Ansatz zum Völkerrecht und konzentrieren Sie sich dabei auf die sozialen und politischen Kontexte, die Rechtsnormen prägen.


8. Geschichte des Völkerrechts – Verfolgen Sie die Entwicklung des Völkerrechts von seinen Ursprüngen bis zu den heutigen Grundsätzen.


9. Völkerrecht – Erhalten Sie einen Überblick über Regeln und Grundsätze, die die Beziehungen zwischen Staaten und anderen internationalen Akteuren regeln.


10. Rechtsanthropologie – Analysieren Sie, wie Rechtssysteme gesellschaftliche Normen und Werte widerspiegeln.


11. Kriminalität – Studieren Sie internationale Rechtsrahmen, die sich mit grenzüberschreitenden Verbrechen und Bemühungen zu ihrer Bekämpfung befassen.


12. Bürgerrechte – Verstehen Sie den Schutz individueller Rechte im Völkerrecht.


13. Chinesisches Recht – Untersuchen Sie chinesische Rechtstraditionen und ihre Auswirkungen auf internationale Interaktionen.


14. Internationale Beziehungen – Analysieren Sie, wie das Völkerrecht die globale Diplomatie beeinflusst.


15. Internationales Menschenrechtsrecht – Untersuchen Sie Mechanismen zum weltweiten Schutz der Menschenrechte.


16. Durchsetzung – Lernen Sie Methoden und Herausforderungen bei der Durchsetzung internationaler Rechtsnormen und -abkommen kennen.


17. Humanitäre Intervention – Besprechen Sie rechtliche und ethische Überlegungen zum Einsatz von Gewalt zum Schutz der Menschenrechte.


18. Konstruktivismus (Internationale Beziehungen) – Verstehen Sie, wie ideelle Faktoren das Völkerrecht prägen.


19. Theorie der englischen Schule der internationalen Beziehungen – Erkunden Sie Beiträge zum Verständnis der internationalen Gesellschaft und der Rechtsordnung.


20. Abram Chayes – Erfahren Sie mehr über die Beiträge dieses einflussreichen Rechtsgelehrten zum Völkerrecht.


21. Recht auf Wahrheit – Tauchen Sie ein in das aufkommende Prinzip, dass Opfer und Gesellschaft das Recht haben, die Wahrheit über Menschenrechtsverletzungen zu erfahren.


Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Studenten und Enthusiasten und vermittelt fortgeschrittenes Wissen, sodass Sie im Bereich des Völkerrechts immer einen Schritt voraus sind.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.