Feeling Power: Emotions and Education

· Routledge
E-Book
268
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

First published in 1999. Megan Boler combines cultural history with ethical and multicultural analyses to explore how emotions have been disciplined, suppressed, or ignored at all levels of education and in educational theory. FEELING POWER charts the philosophies and practices developed over the last century to control social conflicts arising from gen­der, class, and race. The book traces the development of progressive pedagogies from civil rights and feminist movements to Boler's own recent studies of emo­tional intelligence and emotional literacy. Drawing on the formulation of emotion as knowledge within feminist, psychobiological, and post structuralist theo­ries, Boler develops a unique theory of emotion missing from contemporary educa­tional discourses.

Autoren-Profil

Megan Boler Virginia Polytechnic University, and has published widely in the areas of cultural studies, feminist studies and philosophy.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.