Warum Kinder arm sind: Anklageschrift inklusive Urteilsverkündung

· Kursbuch
Ebook
16
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Gottfried Schweiger beobachtet in Deutschland und Österreich ein besorgniserregendes, paradoxes Phänomen: Auf der einen Seite wird Kinderarmut ignoriert und heruntergespielt, auf der anderen Seite wird Mitleid mit Kindern in armen Verhältnissen vorgeschützt, um vor allem politische Maßnahmen zu rechtfertigen, die die Situation dieser Kinder meist noch verschlechtern. Damit will sich der Soziologe nicht mehr abfinden und fordert in seinem Beitrag in Kursbuch 201 leidenschaftlich, dass Deutschland und Österreich endlich ihre Ressourcen nutzen – denn davon gibt es ausreichend –, um Kinderarmut ein Ende zu bereiten. Das Recht auf ein angenehmes, würdevolles Leben, das Kindern im Grundgesetz versprochen wird, muss endlich sichergestellt werden. Ansonsten verhilft sich die Gesellschaft zu nichts anderem als einer ewig perpetuierenden sozialen Ungleichheit.

About the author

Gottfried Schweiger, geb. 1980, arbeitet am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Zuletzt erschien "Handbuch Philosophie der Kindheit" (zusammen mit Johannes Drerup).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.