Die Operante Konditionierung und ihre Rolle in der Psychotherapie

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2792 · GRIN Verlag
Ebook
15
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema Operante Konditionierung und ihre Rolle in der Psychotherapie. Die Lernform der operanten Konditionierung ist eine elementare Lerntheorie, mit der wir Menschen im Alltag immer wieder konfrontiert werden. Auch wenn dieser Vorgang zumeist unbewusst stattfindet, ist er unverzichtbar für den Menschen. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein neugieriges kleines Kind, welches seine Finger auf eine eingeschaltete Herdplatte legt. Durch die enorme Hitze verbrennt es sich dabei die Finger. Die Regung, des Griffs auf die angeschaltete Herdplatte wird nun in Zukunft mit diesem Schmerz verknüpft und das Kind wird es in Zukunft vermeiden, auf die angeschaltete Herdplatte zu greifen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Dominik Heyd

Similar ebooks