Exorzismus und Besessenheit: Von den Anfängen bis in die heutige Zeit

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
16
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Arbeit mit dem Titel „Der Exorzismus“ beschäftigt sich mit dem Thema Exorzismus und Besessenheit von seinen Anfängen bis in die heutige Zeit. Das Thema ist demzufolge sehr aktuell, da Exorzismen für viele Menschen auf der Welt real und somit existent sind. Es ist jedoch so, dass durch die Aufklärung und den medizinischen Fortschritt das Praktizieren der Exorzismen eher abgeflacht ist. Trotz allem bleibt der Exorzismus von der katholischen Kirche anerkannt. Diese Hausarbeit soll eine grobe Einführung in das Thema ermöglichen sowie das Thema von verschiedenen Seiten beleuchten. Sie soll der Anregung dienen, sich mit dem Thema Exorzismus kritisch auseinanderzusetzen und die Schwierigkeiten einer genauen Krankheitsanalyse aufzeigen und so von einem voreiligen Urteil in Bezug auf die Symptome abraten. Als erstes soll geklärt werden, was nun Exorzismus und Besessenheit eigentlich bedeuten und wie die beiden Begriffe von verschiedenen Kulturen definiert und verstanden werden. Die Sicht und die Stellung der katholischen Kirche zu diesem Thema wird beifolgend kurz vorgestellt. Der Begriff Besessenheit hängt unmittelbar mit dem Exorzismus zusammen und soll in seinen positiven und negativen Komponenten aufgeführt werden. Nach der Klärung des einleitenden Themas des Exorzismus und der Besessenheit muss natürlich verdeutlicht werden, von wem oder was man besessen wird und welchen Einfluss der Besetzer auf einen Besessen hat. Diese Fragen werden in Abschnitt 3.3. Das Böse in Gestalt des Teufels explizit erläutert. Im Abschnitt 4. Geschichtlicher Abriss werden die Anfänge des Exorzismus und das Ritual Romanum verdeutlicht und ausgeweitet sowie ein Bezug auf die Hexenverfolgung vorgenommen. Als nächstes muss klar gemacht werden, welche Symptome eine Besessenheit vorzuweisen haben und ob diese Symptome sich nicht mit der medizinischen Betrachtungsweise und deren Krankheitsbildern überschneiden. Die Sicht der Wissenschaft ist daher ein wichtiger Aspekt, um die Hausarbeit objektiv und aus verschiedenen Blickwinkeln vorzustellen. Die Hausarbeit wird abgerundet mit einem bekannten Beispiel eines misslungen Exorzismus aus Deutschland und soll als ein realistischer Fall die Intension der Hausarbeit verdeutlichen.................

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.