Struktureller Marxismus: Machtdynamiken in modernen Gesellschaften verstehen

· Politikwissenschaft [German] Libro 111 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Con narración por IA de Gabriel (de Google)
Audiolibro
5 h 58 min
Versión extendida
Apto
Con narración de IA
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información
¿Quieres una muestra de 30 min? Escúchala cuando quieras, incluso sin conexión. 
Agregar

Acerca de este audiolibro

Warum sollten Sie sich im Rahmen der Reihe „Politikwissenschaft“ mit „Strukturaler Marxismus“ befassen? Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Dynamiken von Klasse, Macht und Ideologie und stellt herkömmliche Ansichten über gesellschaftliche Strukturen in Frage. Durch die Auseinandersetzung mit den hier vorgestellten einzigartigen Perspektiven erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung der marxistischen Theorie zur Bewältigung komplexer sozialer Realitäten. Das in diesem Buch gewonnene Wissen ist nicht nur intellektuell bereichernd, sondern auch praktisch für das Verständnis zeitgenössischer politischer Probleme.


1: Strukturaler Marxismus: Einführung in die Kernprinzipien und den theoretischen Rahmen.


2: Strukturalismus: Untersuchung, wie der Strukturalismus die marxistische Analyse beeinflusst.


3: Kulturelle Hegemonie: Untersucht Gramscis Theorie der kulturellen Dominanz und ihre Auswirkungen.


4: Nicos Poulantzas: Einblicke in Poulantzas‘ Beiträge zur marxistischen Staatstheorie.


5: Marxismus: Überblick über den klassischen Marxismus und seine Entwicklung zum Strukturalismus.


6: Marxsche Klassentheorie: Erörtert die Rolle des Klassenkampfs in gesellschaftlichen Strukturen.


7: Ideologie der Kommunistischen Partei der Sowjetunion: Analysiert die sowjetische Ideologie im Rahmen der marxistischen Theorie.


8: Gefängnishefte: Untersucht Gramscis Gedanken zu Kultur, Macht und Staat in seinem bahnbrechenden Werk.


9: Miliband-Poulantzas-Debatte: Präsentiert die Debatte über staatliche Autonomie und ihre Auswirkungen.


10: Ideologie und ideologische Staatsapparate: Althussers Theorie zur Rolle der Ideologie in der Staatsmacht.


11: Staat und Revolution: Lenins Ansichten zur Rolle des Staates im Klassenkampf.


12: Marxistische Denkschulen: Überblick über verschiedene marxistische Theorien und ihre Entwicklung.


13: Instrumenteller Marxismus: Analyse des Staates als Werkzeug für die Interessen der herrschenden Klasse.


14: Revolutionärer Sozialismus: Diskussion über das Streben nach Sozialismus mit revolutionären Mitteln.


15: Diktatur des Proletariats: Erforscht das Konzept und seine Anwendung in der marxistischen Theorie.


16: Staatsableitung: Untersucht die wirtschaftlichen Grundlagen des Staates in der marxistischen Analyse.


17: Falsches Bewusstsein: Diskussion darüber, wie Ideologie Klassenrealitäten verschleiert.


18: Sozialistischer Staat: Analyse der Rolle und Struktur eines sozialistischen Staates.


19: Westlicher Marxismus: Untersucht, wie westliche Marxisten die marxistische Theorie an ihren Kontext anpassten.


20: Permanente Revolution: Trotzkis Theorie über die kontinuierliche Entwicklung der sozialistischen Revolution.


21: Überblick über den Marxismus: Fasst die wichtigsten Konzepte und Theorien des Marxismus zusammen.


Indem Sie in „Struktureller Marxismus“ investieren, kaufen Sie nicht nur ein Buch – Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden und differenzierten Verständnis der Anwendung der marxistischen Theorie auf moderne Gesellschaftsstrukturen. Dieses Wissen ist für jeden von unschätzbarem Wert, der die Komplexität von Macht, Ideologie und Klasse in unserer heutigen Welt verstehen möchte.

Acerca del autor

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Califica este audiolibro

Cuéntanos lo que piensas.

Información sobre cómo escuchar contenido

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Puedes leer los libros que compres en Google Play mediante el navegador web de tu computadora.

Continúa la serie

Más de Fouad Sabry

Audiolibros similares