Neomarxismus: Neudefinition des Klassenkampfs im 21. Jahrhundert

· Politikwissenschaft [German] Book 112 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
6 hr 12 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Entdecken Sie die tiefgreifenden Erkenntnisse des „Neomarxismus“, einer zentralen Ergänzung der Reihe „Politikwissenschaft“. Dieses Buch dient Ihnen als Einstieg zum Verständnis der Entwicklung, der wichtigsten Theoretiker und der zeitgenössischen Relevanz des Neomarxismus in der Politikwissenschaft und der sozioökonomischen Analyse. Indem Sie sich in diese prägnante Erkundung vertiefen, gewinnen Sie kritische Perspektiven, die es Ihnen ermöglichen, sich in modernen soziopolitischen Landschaften zurechtzufinden.


1-Neomarxismus – Erkunden Sie die grundlegenden Konzepte und verfolgen Sie ihre Entwicklung vom klassischen Marxismus und seinem einzigartigen theoretischen Rahmen.


2-Abhängigkeitstheorie – Decken Sie die Dynamik globaler Ungleichheit auf und untersuchen Sie die Erklärung des Neomarxismus für wirtschaftliche Ungleichheiten.


3-Marxismus – Betrachten Sie die zentralen marxistischen Prinzipien erneut, um zu verstehen, wie der Neomarxismus auf ihnen aufbaut und von ihnen abweicht.


4-Monopolkapital – Analysieren Sie die Auswirkungen des Monopolkapitals auf das Verständnis konzentrierter Wirtschaftsmacht und ihrer Auswirkungen.


5-Arbeit und Monopolkapital – Untersuchen Sie die Arbeitskapitaldynamik im Monopolkapitalismus und konzentrieren Sie sich dabei auf Veränderungen in der Arbeitsausbeutung.


6-Analytischer Marxismus – Tauchen Sie ein in den analytischen Marxismus und wenden Sie strenge Techniken an, um die Erklärungskraft der marxistischen Theorie zu verbessern.


7-Postmarxismus – Untersuchen Sie den Postmarxismus und integrieren Sie Kritiken und Elemente aus anderen Traditionen, um aktuelle Probleme anzugehen.


8-Marxistische Ökonomie – Verstehen Sie die Grundlagen der marxistischen Ökonomie und betonen Sie dabei ihre Kritik an modernen kapitalistischen Volkswirtschaften.


9-Theorien des Imperialismus – Erkunden Sie Imperialismustheorien und zeigen Sie auf, wie der Neomarxismus imperialistische Praktiken weltweit interpretiert.


10-Marxistische Kulturanalyse – Untersuchen Sie, wie die marxistische Analyse tiefe Verbindungen zwischen Kultur und Wirtschaftsstrukturen aufdeckt.


11-Monatsbericht – Erfahren Sie mehr über die Schule des Monatsberichts, eine Plattform für neomarxistische Analyse und Kritik des Kapitalismus.


12-Paul Sweezy – Entdecken Sie Paul Sweezys Beiträge zum Neomarxismus, insbesondere seine Analyse des Monopolkapitalismus.


13-Umweltsoziologie – Verknüpfen Sie Neomarxismus mit Umweltsoziologie und erforschen Sie marxistisches Denken zu ökologischen Krisen.


14-Paul A. Baran – Untersuchen Sie Paul A. Barans Erkenntnisse zum wirtschaftlichen Überschuss und seiner Rolle in kapitalistischen Gesellschaften.


15-John Bellamy Foster – Verstehen Sie Fosters Beiträge zum ökologischen Marxismus und seine Analyse der Umweltauswirkungen des Kapitalismus.


16-Kritik des Marxismus – Überprüfen Sie verschiedene Kritiken des Marxismus und bieten Sie eine ausgewogene Perspektive auf die Stärken und Grenzen des Neomarxismus.


17-Richard D. Wolff – Studieren Sie Richard D. Wolffs innovative Ansätze zur marxistischen Ökonomie, insbesondere zu Arbeitergenossenschaften.


18 – Die Theorie der kapitalistischen Entwicklung – Erkunden Sie kapitalistische Entwicklungstheorien und ihre Kritik aus neomarxistischer Sicht.


19 – Eine allgemeine Theorie der Ausbeutung und Klasse – Analysieren Sie komplexe Theorien der Ausbeutung und Klassenstruktur, die für das neomarxistische Denken von wesentlicher Bedeutung sind.


20 – Marx‘ Rache – Untersuchen Sie die anhaltende Relevanz der marxistischen Theorie im zeitgenössischen politischen und wirtschaftlichen Diskurs.


21 – Überblick über den Marxismus – Schließen Sie mit einem umfassenden Überblick über den Marxismus ab, der die Verbindungen zwischen klassischen und neomarxistischen Theorien verstärkt.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks