Nanokapsel: Fortschritte bei gezielten Verabreichungssystemen für medizinische und industrielle Anwendungen

· Molekulare Nanotechnologie [German] Boek 10 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-gelees deur Gabriel (van Google)
Oudioboek
8 u. 15 min.
Onverkort
Geskik
Deur AI vertel
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete
Wil jy 'n voorbeeld van 30 min. hê? Luister enige tyd, selfs vanlyn. 
Voeg by

Meer oor hierdie oudioboek

Das sich rasant entwickelnde Gebiet der Molekularen Nanotechnologie bietet bahnbrechende Möglichkeiten in den Bereichen Arzneimittelverabreichung, Materialwissenschaft und biomedizinische Anwendungen. „Nanokapsel“, Teil der Reihe „Molekulare Nanotechnologie“, bietet eine umfassende Untersuchung von Nanokapseln und ihrer entscheidenden Rolle für die Zukunft von Wissenschaft und Medizin. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studierende und Interessierte, die die praktischen Anwendungen und wissenschaftlichen Prinzipien der molekularen Nanotechnologie verstehen möchten.


Nanokapsel-Eine Einführung in Nanokapseln, ihre Struktur und ihre Anwendungen in der Medizin.


Polystyrol (Arzneimittelverabreichung)-Erforscht polystyrolbasierte Nanokapseln und ihre Bedeutung für die gezielte Arzneimittelverabreichung.


Nanopartikel für die Arzneimittelverabreichung im Gehirn-Untersucht das Potenzial von Nanopartikeln, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und so wirksame Behandlungen zu ermöglichen.


Nanogel-Erörtert die Verwendung von Nanogelen zur kontrollierten Arzneimittelfreisetzung und ihre biotechnologischen Anwendungen.


Januspartikel-Der Schwerpunkt liegt auf Januspartikeln, ihren einzigartigen Eigenschaften und ihrer Rolle bei der Verbesserung der Wirkstofffreisetzung.


In-situ-Polymerisation-Behandelt den Prozess der In-situ-Polymerisation zur Herstellung funktioneller Nanokapseln für die Wirkstofffreisetzung.


Acetalisiertes Dextran-Hebt die Vorteile von acetalisiertem Dextran bei der Bildung von Nanokapseln und der Wirkstofffreisetzung hervor.


Mikropartikel-Erforscht die Rolle von Mikropartikeln bei der Entwicklung hybrider Wirkstofffreisetzungssysteme mit Nanokapseln.


Mikroverkapselung-Untersucht Mikroverkapselungstechniken und ihren Einfluss auf Arzneimittelformulierungen mit kontrollierter Freisetzung.


Ouzo-Effekt-Erörtert den Ouzo-Effekt bei der Selbstassemblierung von Nanostrukturen und seine Rolle beim Design von Nanokapseln.


Grenzflächenpolymerisation-Beschreibt Grenzflächenpolymerisationstechniken zur Herstellung stabiler Nanokapseln für die Wirkstofffreisetzung.


Gezielte Wirkstofffreisetzung-Der Schwerpunkt liegt auf den Targeting-Strategien der Wirkstofffreisetzung mit Nanokapseln für bessere Therapieergebnisse.


Pickering-Emulsion-Untersucht Pickering-Emulsionen und ihre Rolle bei der Stabilisierung wirkstoffbeladener Nanokapseln für eine effiziente Wirkstofffreisetzung.


Chitosan-Nanopartikel-Erforscht Chitosan-basierte Nanopartikel und ihre Biokompatibilität für die Wirkstofffreisetzung.


Nano-Sprühtrockner-Beschreibt den Prozess der Nano-Sprühtrocknung zur Herstellung hochwertiger wirkstoffbeladener Nanokapseln.


Nanokomposit-Hydrogele-Konzentriert sich auf die Integration von Nanokomposit-Hydrogelen in Nanokapseln für eine verbesserte Wirkstofffreisetzung.


Pharmazeutische Formulierung-Erörtert pharmazeutische Formulierungen mit Nanokapseln für eine verbesserte Wirkstoffstabilität und -wirksamkeit.


Liposom-Untersucht die Verwendung von Liposomen in Verbindung mit Nanokapseln für eine kontrollierte und gezielte Wirkstofffreisetzung.


Nanopartikel-Wirkstoffverabreichung-Analysiert die Verwendung von Nanopartikeln als Träger für eine effiziente Wirkstoffverabreichung und legt dabei den Schwerpunkt auf die Integration von Nanokapseln.


Elektrospinnen-Behandelt die Technik des Elektrospinnens und seine Rolle bei der Herstellung von Nanokapseln für die Wirkstoffverabreichung.


Zellverkapselung-Erforscht das Potenzial der Zellverkapselung mit Nanokapseln für therapeutische Anwendungen in der regenerativen Medizin.

Meer oor die skrywer

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Gradeer hierdie oudioboek

Sê vir ons wat jy dink.

Luisterinligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan boeke wat op Google Play gekoop is, met jou rekenaar se webblaaier lees.

Gaan voort met die reeks

Nog deur Fouad Sabry

Soortgelyke oudioboeke