Mechanosynthese: Verbesserte Präzision und Kontrolle auf molekularer Ebene

· Molekulare Nanotechnologie [German] Book 15 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
6 hr 44 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Mechanosynthese-Einführung in das Konzept der Mechanosynthese und Grundlage für ihr Potenzial in der Nanotechnologie.


James Gimzewski-Hervorhebung der Beiträge von James Gimzewski, einer Schlüsselfigur auf dem Gebiet der molekularen Nanotechnologie.


Nanomedizin-Erforscht die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Medizin und zeigt, wie die Mechanosynthese zu bahnbrechenden medizinischen Innovationen führen kann.


Nanotechnologie-Bietet einen umfassenden Überblick über die Nanotechnologie und stellt die Mechanosynthese in den Kontext umfassenderer Fortschritte auf diesem Gebiet.


Produktive Nanosysteme-Erläutert die Rolle von Nanosystemen in der Produktion und veranschaulicht ihr Potenzial, komplexe Strukturen auf molekularer Ebene zu erzeugen.


Molekulare Biophysik-Verbindet die Prinzipien der Biophysik mit der Nanotechnologie und erklärt, wie molekulare Wechselwirkungen die Effizienz der Mechanosynthese steigern.


Sondenspitze-Erläutert die Bedeutung von Sondenspitzen im Prozess der Mechanosynthese und bietet praktische Einblicke in ihre Anwendung.


Nanoabacus-Stellt das Konzept des Nanoabacus vor und untersucht sein Potenzial als Rechenwerkzeug in der Welt der Nanotechnologie.


Molekulare Nanotechnologie-Vertieft die molekulare Nanotechnologie und erörtert ihr zukünftiges Potenzial und die Rolle der Mechanosynthese bei deren Gestaltung.


Zentrum für Chemie an der Raum-Zeit-Grenze-Erforscht die Spitzenforschung des Zentrums und verbindet Chemie und Nanotechnologie, um die Grenzen der Wissenschaft zu erweitern.


Robert Freitas-Beleuchtet die Arbeit von Robert Freitas, einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der molekularen Nanotechnologie, und seine Beiträge zur Mechanosynthese.


Molekulare Elektronik-Erklärt, wie Mechanosynthese zur Entwicklung der molekularen Elektronik führen kann, einem Bereich, der für zukünftige technologische Fortschritte von entscheidender Bedeutung ist.


Geschichte der Nanotechnologie-Bietet einen historischen Kontext für die Entwicklung der Nanotechnologie und zeigt, wie die Mechanosynthese in diese Entwicklung passt.


Selbstreplizierende Maschine-Untersucht das Konzept selbstreplizierender Maschinen, eine wichtige Anwendung der Mechanosynthese in der fortgeschrittenen Robotik.


Elektronische Quantenholografie-Erforscht die Integration der Quantenholografie in die Nanotechnologie und hebt ihr Potenzial für die Entwicklung neuartiger Materialien und Geräte hervor.


K. Eric Drexler-Konzentriert sich auf die visionäre Arbeit von K. Eric Drexler, einem Pionier der molekularen Nanotechnologie und Mechanosynthese.


Don Eigler-Erforscht Don Eiglers Beiträge zur Nanotechnologie, insbesondere seine Rolle bei der Entwicklung molekularer Assembler.


Molekularer Assembler-Vertieft sich in das Konzept molekularer Assembler, das für den Prozess der Mechanosynthese und die Entstehung komplexer Strukturen von entscheidender Bedeutung ist.


Künstliches Gitter-Erörtert die Verwendung künstlicher Gitter in der Nanotechnologie und veranschaulicht ihre Rolle bei der Organisation von Molekülen für eine effiziente Mechanosynthese.


Drexler-Smalley-Debatte über molekulare Nanotechnologie-Untersucht die historische Debatte zwischen Drexler und Smalley und bietet Einblicke in den wissenschaftlichen Diskurs rund um die Nanotechnologie.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks