Kollektive Bewegung: Erforschung der Dynamik von Nanomotor-Interaktionen in komplexen Systemen

· Nanomotor [German] Book 6 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
8 hr 18 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 29 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Kollektive Bewegung-Stellt die Phänomene vor, bei denen Partikel oder Organismen eine koordinierte Bewegung aufweisen.


Kaffeeringeffekt-Erforscht, wie sich Partikel an den Rändern eines Tropfens aggregieren und die Materialablagerung beeinflussen.


Mikroschwimmer-Bespricht kleine Schwimmer, die biologische Systeme für Anwendungen in Medizin und Industrie nachahmen.


Rheotaxis-Untersucht, wie sich Partikel oder Organismen als Reaktion auf Flüssigkeitsströmungen bewegen, was Auswirkungen auf die Biotechnik hat.


Biohybrider Mikroschwimmer-Beschreibt die Verschmelzung biologischer und synthetischer Systeme zur Schaffung effizienter Mikroschwimmer.


Flüssige Murmeln-Untersucht das einzigartige Verhalten von Tröpfchen, die in Pulverschichten eingeschlossen sind, und ermöglicht so innovative Anwendungen.


Vicsek-Modell-Stellt ein Modell zum Verständnis des kollektiven Verhaltens selbstangetriebener Partikel vor.


Nanorobotik-Konzentriert sich auf die Entwicklung und Steuerung von Robotern im Nanomaßstab für Präzisionsanwendungen.


Aktive Materie-Untersucht Materialien, die Energie verbrauchen und von sich aus dynamisches Verhalten zeigen, wodurch neue technologische Möglichkeiten eröffnet werden.


Elektroosmotische Pumpe-Erforscht Pumpen, die Flüssigkeiten durch Anlegen elektrischer Felder bewegen, ideal für Labonachip-Anwendungen.


Weiche Materie-Untersucht Materialien mit Eigenschaften zwischen Feststoffen und Flüssigkeiten, wichtig für flexible und reaktionsfähige Systeme.


Schwarmverhalten-Betrachtet die kollektive Bewegung und Entscheidungsprozesse von Gruppen, die Algorithmen und Robotik inspirieren.


Clusterbildung von selbstangetriebenen Partikeln-Erläutert, wie Partikel unter bestimmten Bedingungen Cluster bilden, relevant für die Entwicklung von Nanomotorsystemen.


Elektrophorese-Beschreibt die Bewegung von Partikeln in einer Flüssigkeit unter dem Einfluss eines elektrischen Felds, zentral für die Mikrofluidik.


Selbstangetriebene Partikel-Bietet eine Grundlage zum Verständnis der grundlegenden Kräfte und Verhaltensweisen hinter der Selbstbeweglichkeit.


Molekularmotor-Untersucht die Funktionsweise von Motoren auf molekularer Ebene, die Maschinen im Nanomaßstab antreiben können.


Chemotaktisches Drug-Targeting-Erläutert die Verwendung selbstangetriebener Partikel zur gezielten Verabreichung von Medikamenten, wodurch die Wirksamkeit der Behandlung verbessert wird.


Nanomotor-Konzentriert sich auf das Design und die Funktionsweise von Motoren im Nanomaßstab und revolutioniert damit biomedizinische und mechanische Anwendungen.


Mikromotor-Untersucht Motoren, die Mikrogeräte antreiben können, die für Präzisionsaufgaben unerlässlich sind.


Januspartikel-Erforscht Partikel mit zwei unterschiedlichen Seiten und beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen Umgebungen.


Mikropumpe-Untersucht Pumpen im Mikromaßstab, die in medizinischen, ökologischen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden können.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks