Biohybrider Mikroschwimmer: Fortschritte bei der Fortbewegung und Steuerung durch Nanomotoren

· Nanomotor [German] Book 9 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
14 hr 9 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Die Schnittstelle zwischen Biologie und Nanotechnologie revolutioniert die Wissenschaft und ermöglicht Innovationen, die einst für unmöglich gehalten wurden. Biohybrid Microswimmer erforscht die neuesten Entwicklungen bei Nanomotoren und ihre transformative Rolle in Medizin, Technik und darüber hinaus. Dieses Buch ist unverzichtbar für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die ein tiefes Verständnis der biohybriden Fortbewegung auf mikroskopischer Ebene anstreben.


Kurzübersicht der Kapitel:


1: Biohybrid Microswimmer – Stellt biohybride Mikroschwimmer und ihre Auswirkungen auf die Nanotechnologie vor.


2: Bakterien – Untersucht die bakterielle Bewegung und ihren Einfluss auf das Design biohybrider Mikroschwimmer.


3: Flagellum – Erforscht die Rolle des Flagellums als Propeller der Natur und seine Anwendungen in der Biotechnik.


4: Siderophor – Bespricht mikrobiellen Eisentransport und seine Auswirkungen auf die Effizienz von Mikroschwimmern.


5: Robotersperma – Analysiert biohybride spermienähnliche Roboter für die gezielte Verabreichung von Medikamenten und Befruchtung.


6: Biofilm – Untersucht mikrobielle Biofilme und ihre Bedeutung in der biohybriden Mikroschwimmertechnologie.


7: Marine Prokaryoten – Hebt ozeanische Mikroben als Modelle für selbstangetriebene Nanomotoren hervor.


8: Mikrobotik – Behandelt die Integration von Biologie und Robotik zur Entwicklung fortschrittlicher Mikrogeräte.


9: Nanorobotik – Detaillierte Beschreibung der Nanorobotik und ihrer biomedizinischen und industriellen Anwendungen.


10: Nanomotor – Erklärt die Mechanik, Steuerung und realen Anwendungen von Nanoantrieben.


11: Bakterielle Motilität – Bespricht bakterielle Bewegungsmechanismen und ihr biomimetisches Potenzial.


12: Quorum Sensing – Untersucht mikrobielle Kommunikation und ihre Rolle im kollektiven Mikroschwimmerverhalten.


13: RunandTumble-Bewegung – Erforscht bakterielle Navigationsstrategien, die für die Bewegung von Nanomotoren relevant sind.


14: Selbstangetriebene Partikel – Analysiert synthetische Partikel, die für die autonome Navigation in Flüssigkeiten entwickelt wurden.


15: Gleitbewegung – Behandelt die nicht-flagellare Bakterienbewegung und ihre Auswirkungen auf das Nanomotordesign.


16: Metin Sitti – Hebt die bahnbrechenden Beiträge eines führenden Forschers in der Nanorobotik hervor.


17: Chemotaxis – Erklärt, wie sich Zellen als Reaktion auf Reize bewegen und welche Rolle sie bei der biohybriden Kontrolle spielt.


18: Mikroschwimmer – Definiert Mikroschwimmer und ihre Bedeutung bei gezielten medizinischen Therapien.


19: Mikroorganismus – Bespricht verschiedene Mikroorganismen als biologische Inspiration für das Nanomotordesign.


20: Fortbewegung von Protisten – Analysiert Bewegungsstrategien von Protisten und ihre biomimetischen Anwendungen.


21: Molekularmotor – Erforscht molekulare Maschinen, die Bewegungen im Nanomaßstab antreiben.


Biohybrid Microswimmer basiert auf Politikwissenschaften und betont die politischen und ethischen Auswirkungen neuer biohybrider Technologien. Das Verständnis der regulatorischen Landschaft ist entscheidend, um verantwortungsvolle Innovationen und einen gleichberechtigten Zugang zu gewährleisten. Dieses Buch bietet nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch kritische Überlegungen zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von Nanomotoren.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks