Paul Kalkoff war ein deutscher Reformationshistoriker. Die wichtigsten und von der Forschung allgemein anerkannten Ergebnisse seiner Arbeit waren die Darstellung des römischen Prozesses gegen Martin Luther und die Neubestimmung der Rolle des sächsischen Junkers Karl von Miltitz, der, entgegen der bisherigen Meinung, nur eine Randfigur in dem damaligen Geschehen gewesen war.