Die Autorin: Katharina Mommsen, geboren in Berlin 1925, Goethe-Forscherin an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von 1949 bis 1961. Promotion zum Dr. phil. an der Universität Tübingen 1956, Habilitation an der FU Berlin 1962, dort Privatdozentin und apl. Professorin bis 1970. Anschließend Professorin an der Carleton University in Ottawa/Kanada, 1973 Gastprofessorin an der University of California at San Diego, seit 1974 Professorin an der Stanford University in Kalifornien, 1985 bis 1993 Inhaberin des Stiftungslehrstuhls für Literatur. Ausgezeichnet mit u.a. dem John Simon Guggenheim Fellowship, Ehrenmitglied der American Association for Teachers of German, erhielt den Forschungspreis für Geisteswissenschaften der Alexander-von-Humboldt-Stiftung und das Bundesverdienstkreuz I. Klasse. Von 1975 bis 1980 war sie Vizepräsidentin der Internationalen Germanistenvereinigung (IVG). Seit 1980 ist sie Korrespondierendes Mitglied der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, seit 1993 des Germanic Institute der University of London. Dem Vorstand der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehört sie seit 1991 an.