Erich Egner war ein deutscher Volkswirt. Seine Arbeitsgebiete lagen innerhalb der Volkswirtschaftslehre in den Bereichen Ökonomik und Ethik des Haushalts, Raumwirtschaft, industrielle Standorttheorie, Verbraucherforschung, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung sowie Entwicklungsprobleme Lateinamerikas. Egner war ab 1941 ordentlicher Professor in Königsberg und ab 1945 in Göttingen. In den Jahren 1964 bis 1969 war er Gründungsdirektor des Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität Göttingen.