Adrian Loretan, geb. 1959, Dr. iur. can.; Lic. theol., seit 1996 Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern. Co-Direktor des interfakultären Zentrums für Religionsverfassungsrecht. Herausgeber der Reihen „Religionsrechtlichen Studien“ (6 Bde) und „ReligionsRecht im Dialog“ (33 Bde). Aktuelle drittmittelgeförderte Forschungsprojekte: „Swiss Learning Health System“ (2017–2024); „Church Autonomy and the Catholic Church Sex Abuse Cases“ (2021–2025); Monographien: Laien im pastoralen Dienst: Ein Amt in der kirchlichen Gesetzgebung (21997), Religionen im Kontext der Menschenrechte (2010), Wahrheitsansprüche im Kontext der Freiheitsrechte (2017), Die Entstehung der Idee des Rechtsstaates im Dialog der Rechtswissenschaften (2024); Herausgeber: Religionsfreiheit im Kontext der Grundrechte (2011), Die Würde der menschlichen Person. Zur Konzilserklärung über die Religionsfreiheit (2017), Revision of the Codes. An Indian-European Dialogue (2018), Religionsfreiheit im säkularen Staat (2019), Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt in der Kirche (2023), über 300 wissenschaftliche Artikel in Europa, USA und Indien.