Kreativpolitik: Über die Machteffekte einer neuen Regierungsform des Städtischen

· Sozial- und Kulturgeographie Book 13 · transcript Verlag
Ebook
388
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die »kreative Stadt« ist in den vergangenen Jahren zu einer global zirkulierenden mobile policy geworden, deren Programme und Strategien auch in Deutschland von vielen Städten begeistert aufgenommen wurden.

Inwiefern trägt dieses Politikmodell zur Restrukturierung von Stadtpolitik und lokaler Staatlichkeit bei? Wie verändert es sich im Zuge seiner Artikulation und Implementierung auf städtischer Ebene? Führt es zum Ausverkauf demokratischer Teilhabe in der Stadt? Welche Formen des Widerstandes und des Unvernehmens lassen sich beobachten?

Theoretisch versiert und empirisch fundiert untersucht Iris Dzudzek am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main die lokale Artikulation und Aushandlung globaler Prozesse.

About the author

Iris Dzudzek (Dr. phil.) lehrt und forscht als Professorin für Kritische Stadtgeographie an der Universität Münster. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen von Macht und Wissen, städtischer und planetarer Gesundheit sowie mit Umweltgerechtigkeit. Als Sprecherin des StadtLaborMünster erforscht sie die Rolle von urbanen Interventionen und Experimenten als Plattformen für transformative Geographien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.