Spektrum Gesundheit 3/2025 - Die Kraft der Atmung: Wie Atmen unser Wohlbefinden beeinflusst

· Spektrum der Wissenschaft
Ebook
84
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Liebe Leserinnen und Leser, Ich habe mich gerade dabei ertappt, wie ich hörbar geseufzt habe, bevor ich die ersten Zeilen dieses Editorials getippt habe. Nicht etwa, weil es mir lästig ist oder mich sonderlich anstrengt. Nein, achten Sie einmal selbst darauf: Bevor Sie eine neue Aufgabe beginnen, holen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit tief Luft. Fachleute wissen inzwischen auch, wozu das gut ist. Ein herzhafter Seufzer hilft dabei, die Aktivität verschiedener Hirnareale in Gleichtakt zu bringen. Das erleichtert ihren Austausch unter einander und macht das Gehirn vermutlich leistungsfähiger. Allgemein arbeiten Hirn und Lunge enger zusammen als lange angenommen. Wie Sie in unserem Titelthema erfahren, kann die Art und Weise, wie wir atmen, sowohl unsere Ge fühle als auch das Denkvermögen erheblich beeinflussen. Besonders wichtig ist hierbei die Nasenatmung. Die Nase hilft uns aber nicht nur, die eigene Gemütslage zu modulieren. Mit ihr nehmen wir zudem Informationen über die Gefühle unserer Mitmenschen auf. Wer nicht gut riechen kann, dem bleiben diese unbewussten Signale verborgen. Welche Folgen das haben kann, erfahren Sie im zweiten Teil des Titelthemas. Zu guter Letzt möchte ich Sie auf die Infografik »Wie Lachen Körper und Psyche stärkt« aufmerksam machen. Lachen wirkt sich nämlich positiv auf verschiedenste Körperfunktionen aus. Neben Herz und Immunsystem profitiert etwa auch die Atmung. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Anna von Hopffgarten, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.