Wachstum, Sicherheit, Moral: Politische Legitimationen des Konsums im 20. Jahrhundert

· Das Politische als Kommunikation Book 4 · Wallstein Verlag
Ebook
148
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Um die legitimen Formen des Konsums finden seit jeher Deutungskämpfe statt, die im "langen" 20. Jahrhundert des consumer capitalism zugleich Konflikte um die politisch-ökonomische Ordnung insgesamt gewesen sind. Welches Maß an Wachstum oder Sicherheit hält eine Gesellschaft für richtig? Wie sollen durch die Moralisierung des Konsums die Spielregeln in Politik und Wirtschaft umgestaltet werden? Diese und andere Fragen, die mit der Funktionsbestimmung des Konsums und der Definition des Verbraucherinteresses zusammenhängen, prägen von Anfang an die politischen Selbstbeschreibungen der Konsumgesellschaft. Claudius Torp entschlüsselt ihre Haupttendenzen.

About the author

Claudius Torp, geb. 1973, ist Wissenschaftlicher Assistent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Kassel. Veröffentlichungen u.a.: Konsum und Politik in der Weimarer Republik (2011); Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890 - 1990. Ein Handbuch (Mithg., 2009).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.