Sozialkapital intersektional: Eine empirische Untersuchung an der Schnittstelle Behinderung und Migration

· Bildungsforschung Book 11 · transcript Verlag
Ebook
236
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Beziehungen können wesentlich zum persönlichen und beruflichen Lebenserfolg von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen. Mit einem Fokus auf der Schnittstelle von Behinderung und Migration fragt Chantal Hinni, wie es jungen Menschen gelingt, gemeinschaftliche Werte und Normen in ihr Leben zu integrieren und Beziehungen zu gestalten, die ihnen als Sozialkapital nützlich sind. Sie beleuchtet die bildungssoziologische Frage nach gesellschaftlichen Verteilungsprinzipien im Analyserahmen der Intersektionalität und überführt diese theoretisch und empirisch fundiert in die Anwendung der latenten Klassenanalyse.

About the author

Chantal Hinni promovierte an den Universitäten Freiburg (CH) und Bielefeld im Cotutelle-Verfahren. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Analyse von zwischenmenschlichen Beziehungen an der Schnittstelle von Behinderung und Migration.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.