Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Weiterqualifizierung von Leitstellendisponenten: Eine Fallstudie zur Qualitätssicherung

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Fallstudie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ziele der ausgewählten Bildungseinrichtungen sind die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung im Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle (ILS), Fachausbildungen und Fachweiterbildungen im Bereich Rotkreuzdienste sowie Sozialdienste. Seit dem 01. Januar 2017 hat die Weiterqualifizierungsmaßnahme eine Gesamtdauer von 21 Wochen. In den seit diesem Datum stattgefundenen elf Lehrgängen gab es seitens der Teilnehmer sehr viel Unmut über diese Lehrgangsdauer. Des Weiteren ist eine Beschwerde von Lehrgangsteilnehmern über die nicht zielgruppenorientierten Lehrinhalte und Lehrmethoden eingereicht worden. Da die Bildungseinrichtung ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Weiterqualifizierung für Leitstellendisponenten hat, ist zwar der Konkurrenzdruck durch andere Organisationen gering, doch als lernende Organisation mit hohem Qualitätsanspruch ist solch eine Beschwerde nicht hinnehmbar. Der Druck, den Standort für die "Qualifizierung von Leitstellendisponenten für die Tätigkeit in Integrierten Leitstellen" für die Zukunft zu sichern, steigt. Der Autor hat daher den Auftrag erhalten, ein Evaluationskonzept zur Qualitätssicherung und der daraus resultierenden Erhöhung der Zufriedenheit der Teilnehmer/innen zu erarbeiten. Das Leitbild der Einrichtung ist, Bildungsqualität durch ein qualifiziertes Bildungsangebot in einem optimalen Lernumfeld sicherzustellen und zu fördern. Handlungskompetenzen der Menschen sollen durch die Lernangebote gestärkt und der Freiraum gegeben werden, dass Lernen zum Erfolg wird. Inhaltliche Schwerpunkte sind die dreijährige Berufsausbildung zur/m Notfallsanitäter/in und der Lehrgang zum Rettungshelfer mit anschließender Weiterqualifizierungsmöglichkeit zum Rettungssanitäter. Erfahrenen Einsatzkräften werden Weiterqualifizierungen über die gesamte Bandbreite der rettungsdienstlichen Tätigkeit angeboten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.