Zustimmungsabstimmung: Ein moderner Ansatz zur Wahlreform und demokratischen Vertretung

· Politikwissenschaft [German] ספר 142 · One Billion Knowledgeable
ספר דיגיטלי
298
דפים
כשיר
הביקורות והדירוגים לא מאומתים מידע נוסף

מידע על הספר הדיגיטלי הזה

Zustimmungswahl – Verbesserung der demokratischen Repräsentation in der Politikwissenschaft

Was ist Zustimmungswahl?


Dieses Buch untersucht Zustimmungswahlsysteme und ihre Auswirkungen auf demokratische Repräsentation, Wählerzufriedenheit und Effizienz. Es bietet einen tiefen Einblick in die Vorteile und Herausforderungen der Verwendung dieses Systems bei Wahlen.


Kapitelübersicht


1 – Zustimmungswahl – Einführung in die Kernkonzepte und -prinzipien der Zustimmungswahl.


2 – Punktewahl – Vergleicht Punktewahl und ihre Ergebnisse mit Zustimmungswahl.


3 – Condorcet-Methode – Erörtert die Condorcet-Methode und ihre Unterschiede zur Zustimmungswahl.


4 – Strategische Wahl – Analysiert strategische Wahlen und wie Zustimmungswahlen damit interagieren.


5 – Borda-Zählung – Bespricht das Borda-Zählsystem und seine komparativen Vorteile.


6 – Condorcet-Gewinnerkriterium – Bewertet Zustimmungswahlen anhand des Condorcet-Gewinnerkriteriums.


7-Condorcet-Verliererkriterium – Untersucht, wie die Zustimmungswahl mit dem Condorcet-Verliererkriterium umgeht.


8-Beteiligungskriterium – Untersucht die Auswirkungen der Zustimmungswahl auf die Wählerbeteiligung.


9-Vergleich von Wahlsystemen – Ein detaillierter Vergleich der Zustimmungswahl mit anderen Systemen.


10-Mehrgewinnerwahl – Untersucht die Anwendung der Zustimmungswahl bei Mehrgewinnerwahlen.


11-Zweirundensystem – Vergleicht das Zweirundensystem mit der Zustimmungswahl.


12-Bucklin-Wahl – Einführung in die Bucklin-Wahl und ihre Mechanismen.


13-Mehrheitskriterium – Bewertet die Zustimmungswahl anhand des Mehrheitskriteriums.


14-Nanson-Methode – Analysiert Nansons Methode und ihre Relevanz für die Zustimmungswahl.


15-Späteres-kein-Schaden-Kriterium – Erörtert dieses Kriterium und seine Rolle im Wählerverhalten.


16-Kriterium der Unabhängigkeit von Klonen – Untersucht die Bedeutung des Kriteriums bei der Zustimmungswahl.


17-Abstimmung mit sofortiger Stichwahl – Vergleicht die Abstimmung mit sofortiger Stichwahl und die Zustimmungswahl.


18-Kardinalwahl – Analysiert Kardinalwahlsysteme und Wählerzufriedenheit.


19-Rangwahl – Vergleicht Rangwahlsysteme mit Zustimmungswahl.


20-Kriterium „Später keine Hilfe“ – Untersucht dieses Kriterium im Kontext der Zustimmungswahl.


21-STAR-Wahl – Einführung in die STAR-Wahl und ihren Vergleich mit der Zustimmungswahl.


Für wen ist dieses Buch?


Dieses Buch ist von unschätzbarem Wert für Studenten, Fachleute und Enthusiasten, die ein umfassendes Verständnis von Wahlsystemen anstreben, und bietet wichtige Einblicke in die Nuancen der Zustimmungswahl.

רוצה לדרג את הספר הדיגיטלי הזה?

נשמח לשמוע מה דעתך.

איך קוראים את הספר

סמארטפונים וטאבלטים
כל מה שצריך לעשות הוא להתקין את האפליקציה של Google Play Books ל-Android או ל-iPad/iPhone‏. היא מסתנכרנת באופן אוטומטי עם החשבון שלך ומאפשרת לך לקרוא מכל מקום, גם ללא חיבור לאינטרנט.
מחשבים ניידים ושולחניים
ניתן להאזין לספרי אודיו שנרכשו ב-Google Play באמצעות דפדפן האינטרנט של המחשב.
eReaders ומכשירים אחרים
כדי לקרוא במכשירים עם תצוגת דיו אלקטרוני (e-ink) כמו הקוראים האלקטרוניים של Kobo, צריך להוריד קובץ ולהעביר אותו למכשיר. יש לפעול לפי ההוראות המפורטות במרכז העזרה כדי להעביר את הקבצים לקוראים אלקטרוניים נתמכים.

להמשך קריאה של הסדרה

עוד מאת Fouad Sabry

ספרים דיגיטליים דומים