Zeit: zdg 2/2023

· · ·
· Wochenschau Verlag
eBook
208
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Zeit ist eine existenziell wichtige Kategorie unseres Lebens und eine Fundamentaldimension der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften: Schülerinnen und Schüler sollen sich in ihrem Leben in Zeit, Raum und Gesellschaft orientieren und gesellschaftlich verantwortlich handeln können. Dazu müssen sie in der Lage sein, eine Denkbewegung aus ihrer Gegenwart ins Universum des Historischen und wieder zurück zu ihrem Jetzt und zur Zukunft zu vollziehen. Gerade vor dem Hintergrund einer immer breiter werdenden Gegenwart bringt dies vielfältige Herausforderungen für die Fachdidaktik mit sich. Die Beiträge dieses Hefts beschäftigen sich daher mit dem heutigen Verständnis von Zeit und dem Umgang der gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken mit diesem.

저자 정보

Dr. Marlon Barbehön ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Dr. Sebastian Barsch ist Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität zu Köln. Dr. Markus Bernhardt ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Dr. habil Andrea Brait ist Senior Lecturer am Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns an der Universität für Weiterbildung Krems sowie Assoziierte Professorin am Institut für Zeitgeschichte und am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck. Dr. Mirka Dickel ist Professorin für Geographiedidaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Markus Gloe ist Professor für Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde/Politik und Gesellschaft am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Michael Görtler ist Professor an der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der OTH Regensburg. Matthias Heil ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg. Dr. Andreas Hübner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Universität zu Kiel. Dr. Annika Münzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Schul- und Grunschulpädagogik an der Universität Erfurt. Dr. Martin Nitsche ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW in Aarau. Dr. Martin Schlutow ist Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Didaktik der Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Sabrina Schmitz-Zerres ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Geschichte an der Universität Münster. Marius Scholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Geschichtsdidaktik und Public History am Historischen Institut der Universität zu Köln. Dr. Sören Torrau ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialkunde / Politik und Gesellschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Christoph Wilfert ist Akademischer Rat in der Abteilung für Geschichtsdidaktik und Public History am Historischen Institut der Universität zu Köln. Dr. Alexander Wohnig ist Juniorprofessor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.