Zeit- und Selbstmanagement: Ein Trainingsmanual – Module, Methoden, Materialien für Training und Coaching. Arbeitsmaterialien im Web

· ·
· Springer-Verlag
El. knyga
302
Puslapiai
Įvertinimai ir apžvalgos nepatvirtinti. Sužinokite daugiau

Apie šią el. knygą

Termin- und Zeitdruck, Informationsüberflutung und Multitasking sind mittlerweile ein Massenphänomen unseres Arbeitslebens geworden. Die Folge: Auch hochmotivierte Leistungsträger stehen vor den Grenzen ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit. Die Nachfrage nach den Themen Zeitmanagement und Selbstorganisation auf dem Weiterbildungsmarkt steigt; das Ratgeber-Angebot auf dem Buchmarkt ist enorm hoch. Dieses kompakte Fachbuch für Weiterbildungsanbieter und Personalabteilungen schließt eine Lücke: Als Trainingsmanual bietet es neben Hintergrundwissen zu Zeit- und Selbstkompetenz sowie pädagogischen Ansätzen vollständige Moderationsanleitungen, Foliensätze und Arbeitsmaterialien (auch zum Download). Trainer und Personalentwickler finden in diesem Werk ein komplettes Trainingsprogramm mit den Grundlagen-Modulen Einstieg ins Training, Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements, Ziel- und Prioritätensetzung, Zeitplanung, Selbstmanagement und Trainingsabschluss. Aufbaumodule behandeln die Themen Delegation und Partizipation, Besprechungsmanagement sowie Zeit- und Selbstmanagement im Projektkontext. – Ein Methodenbaukasten mit Anregungen und Übungen, die auch im individuellen Coaching zum Thema Zeit- und Selbstmanagement einsetzbar sind.

Apie autorių

Dr. Silke Weisweiler leitet das Center for Leadership and People Management der LMU München, einer Einrichtung zur evidenzbasierten Personalentwicklung für Wissenschaftler. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche nachhaltige Weiterbildung und Führungskräfteentwicklung. Als Trainerin und Coach begleitet sie wissenschaftliche Einrichtungen und Unternehmen bei der Führungskräfteentwicklung und -auswahl.

Dipl.-Psych. Birgit Dirscherl ist Fachbereichsleiterin einer Schulpsychologischen Beratungsstelle in Baden-Württemberg. Wichtige Arbeitsschwerpunkte sind Beratung, Coaching sowie Fort- und Weiterbildung u.a. zu den Themen Gesprächsführung, Personalauswahl sowie Zeit- und Selbstmanagement.

Dipl.-Psych., Dipl.-Ök. Isabell Braumandl ist Inhaberin des Coaching- & Beratungs- Centrums sowie Geschäftsführerin des Instituts für Überdruck-Medizin in Regensburg. Seit 2003 ist sie zudem Lehrbeauftragte an der Universität Regensburg, der Universität Salzburg, der TU Braunschweig und der Munich Business School.

Įvertinti šią el. knygą

Pasidalykite savo nuomone.

Skaitymo informacija

Išmanieji telefonai ir planšetiniai kompiuteriai
Įdiekite „Google Play“ knygų programą, skirtą „Android“ ir „iPad“ / „iPhone“. Ji automatiškai susinchronizuojama su paskyra ir jūs galite skaityti tiek prisijungę, tiek neprisijungę, kad ir kur būtumėte.
Nešiojamieji ir staliniai kompiuteriai
Galite klausyti garsinių knygų, įsigytų sistemoje „Google Play“ naudojant kompiuterio žiniatinklio naršyklę.
El. knygų skaitytuvai ir kiti įrenginiai
Jei norite skaityti el. skaitytuvuose, pvz., „Kobo eReader“, turite atsisiųsti failą ir perkelti jį į įrenginį. Kad perkeltumėte failus į palaikomus el. skaitytuvus, vadovaukitės išsamiomis pagalbos centro instrukcijomis.