Wissenschaftsleugnung: Fallstudien, philosophische Analysen und Vorschläge zur Wissenschaftskommunikation

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
eBook
314
Páginas
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Wissenschaftsleugnung und Wissenschaftsfeindlichkeit werden zunehmend als gravierende Probleme für die partizipatorische Organisation von gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen, die Repräsentation politischer Interessen und die Akzeptanz von wissenschaftlich begründeten Entscheidungen im privaten und öffentlichen Leben begriffen. Dies macht es dringlich, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Wissenschaftler/-innen, Forschungsgemeinschaften und wissenschaftliche Institutionen zu einer Lösung des Problems der Wissenschaftsleugnung beitragen können. Die Herausgeber/-innen und Autor/-innen dieses Bandes versammeln dazu Beiträge aus der Wissenschafts-, Moral- und Gesellschaftsphilosophie, den von Wissenschaftsleugnung betroffenen Fachwissenschaften sowie dem interdisziplinären Feld der Wissenschaftskommunikation. Dabei wird zum einen der Anspruch erhoben, konstruktive Bezüge zwischen den komplementären Forschungsansätzen aufzuzeigen und insbesondere philosophische Analysen durch fachwissenschaftliche Fallstudien empirisch zu fundieren. Zum anderen sollen praktische Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftskommunikativer Maßnahmen zur Aufklärung über Wissenschaftsleugnung diskutiert werden.

Acerca del autor

Alexander Christian, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf; Ina Gawel, DFG-Graduiertenkolleg 2073, Leibniz Universität Hannover.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.