Wissenschaftliches Schreiben in Natur- und Technikwissenschaften: Neue Herausforderungen der Schreibforschung

·
· Springer-Verlag
E-boek
324
Pagina's
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie

Over dit e-boek

Der Band erschließt erstmals systematisch die schreibtechnischen Anforderungen an Qualifikationsschriften in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächergruppen. Dabei werden nahezu alle relevanten Themen und Debatten der aktuellen Forschung zum Wissenschaftlichen Schreiben aufgegriffen und zugleich auf ihre Praxistauglichkeit hin diskutiert. Die beitragenden Autoren dokumentieren so erstmals den aktuellen Forschungsstand der überfachlichen Schreibforschung und geben einen grundlegenden Einblick in die Praxis der gegenwärtigen Schreibdidaktik. Auch im Blick auf alternative Schreibformen außerhalb des Studiums formulieren sie Perspektiven für eine zukünftige Entwicklung der Forschung und Lehre des Wissenschaftlichen Schreibens in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Over de auteur

Prof. Dr. Stefan Scherer ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Geschäftsführer des Instituts für Germanistik und Wissenschaftlicher Leiter des Schreiblabors am KIT, Karlsruhe. Andreas Hirsch-Weber M.A. ist Leiter und Koordinator dieses Schreiblabors, angesiedelt am House of Competence des KIT.

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.