Wissensbasierte Systeme: 2. Internationaler GI-Kongreß München, 20./21. Oktober 1987

·
· Informatik-Fachberichte Cartea 155 · Springer-Verlag
Carte electronică
432
Pagini
Evaluările și recenziile nu sunt verificate Află mai multe

Despre această carte electronică

Wissensbasierte Systeme wurden in den letzten Jahren über die Stadien des Experimentierens, der Forschung und der Entwicklung hinaus zu interessanten Produkten der Informationsindustrie und werden immer mehr zu wichtigen Arbeitsmitteln für Fachleute und Mitarbeiter in der Wirtschaft, in der Verwaltung und im Bildungsbereich. Die GI-Kongresse über wissensbasierte Systeme sollen eine größere Öffentlichkeit über den Stand der Entwicklung unterrichten, sowohl in den Entwurfsmethoden und Konstruktionstechniken als auch in der industriellen Anwendung. Ein wesentliches Ziel dabei ist es, auf das große Potential an Anwendungsmöglichkeiten hinzuweisen und intensivere Kooperationen zwischen verschiedenen Gebieten anzuregen. Im vorliegenden Tagungsband des 2. Internationalen GI-Kongresses "Wissensbasierte Systeme", der 1987 wieder im Rahmen der Fachmesse SYSTEMS in München stattfand, werden neben den Expertensystemen im engeren Sinne auch graphische Systeme, Techniken der Computeranimation, kooperative Hilfssysteme, intelligente tutorielle Systeme und entscheidungsunterstützende Systeme behandelt. Großen Raum nimmt die Präsentation von Gemeinschaftsprojekten ein; insbesondere werden die KI-Verbundprojekte des BMFT und eine Reihe von ESPRIT-Projekten vorgestellt. Dieses Buch wendet sich an alle, die Interesse an Informatik und ihren Anwendungen haben; es soll nicht nur Wissenschaftler, sondern insbesondere auch Praktiker und mögliche Anwender informieren und zu neuen Ideen anregen. Und es soll Wissenschaft und Praxis zu fruchtbarer Diskussion und Zusammenarbeit stimulieren. Neben vielen deutschen Autoren aus Forschung und Praxis kommen Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern und aus den USA zu Wort.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.

În continuarea seriei

Mai multe de la Wilfried Brauer

Cărți electronice similare