Wirtschaft in Westdeutschland 1945-1948: Rekonstruktion und Wachstumsbedingungen in der amerikanischen und britischen Zone

· Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Livro 30 · Walter de Gruyter
E-book
181
Páginas
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

Marshallplan und Währungsreform galten bisher als die wichtigsten Voraussetzungen des deutschen "Wirtschaftswunders" der Nachkriegszeit. Die Jahre vor der Währungsreform wurden dagegen allzu pauschal als Periode des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und der absoluten Stagnation gewertet. Tatsächlich hatte die westdeutsche Wirtschaft jedoch schon vor dem Juni 1948 wieder den Anschluss an ihren langfristigen Wachstumstrend gefunden. Wie Werner Abelshauser in seiner Studie über Rekonstruktion und Wachstumsbedingungen der Wirtschaft in der amerikanischen und britischen Zone nachweist, bildete die Substanz der verfügbaren Produktionsfaktoren aufgrund der Investitionen vor 1945 die Grundlage des späteren Wirtschaftswachstums. Die Ursachen für das Scheitern des ersten Anlaufs zur Wiederaufnahme der Industrieproduktion im Winter 1946/47 lagen auch nicht wie bisher meist angenommen wurde, in erster Linie in Eingriffen der Besatzungsmächte, in den Schwächen der Grundstoffindustrie oder in der Nahrungsmittelversorgung. Die Hauptschwierigkeit lag vielmehr darin, dass es nicht gelang, die zerstörte Infrastruktur der deutschen Wirtschaft im gleichen Tempo wieder herzustellen, in dem der Vorkriegsstand der industriellen Produktion wieder erreicht wurde. Erst im Herbst 1947 wurde das Transportsystem der Bizone den wachsenden Anforderungen des erneut einsetzenden Produktionsanstiegs gerecht. Am 20. Juni 1948, dem Tag der Währungsreform, war die westdeutsche Wirtschaft schon in vollem Gange.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.