Wettbewerbsdynamik und Marktabgrenzung auf Telekommunikationsm├дrkten: Juristisch-├╢konomische Analyse und rationale Regulierungsoptionen f├╝r Deutschland
Erstmals wird in einer parallelen ├╢konomischen und juristischen Analyse der Wettbewerb auf den liberalisierten Telekommunikationsm├дrkten in Deutschland untersucht. Basierend auf einer expliziten Analyse der Marktphasen bzw. der Wettbewerbsdynamik nach Markt├╢ffnung zeigen die Autoren, da├Я in Deutschland kritische Probleme der Marktbeherrschung bestehen. Ein sich selbst tragender, nachhaltiger Wettbewerb erscheint ohne ad├дquate Regulierungspolitik als unwahrscheinlich. Rationale Regulierungspolitik selbst mu├Я bei Marktabgrenzung und Marktbeherrschung st├дrker als bisher die angebots- und nachfrageseitigen Interdependenzen auf Teilm├дrkten ber├╝cksichtigen - das zunehmende Ph├дnomen von Produktb├╝ndelung, Quersubventionierung und Dumping auf Seiten des Marktbeherrschers bedarf einer modifizierten regulierungspolitischen Strategie im Interesse von Verbrauchern und Wirtschaft.