Volkskrankheit Asthma/COPD: Bestandsaufnahme und Perspektiven

· ·
· Springer-Verlag
E-Book
476
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Asthma bronchiale und COPD haben sich zu bedeutenden Volkskrankheiten von großer medizinischer und gesundheitsökonomischer Relevanz entwickelt. Nahezu jedes 10. deutsche Kind ist von Asthma bronchiale betroffen. Nach Prognosen der WHO wird die COPD im Jahr 2020 die dritthäufigste Todesursache weltweit sein. Neben Genetik, veränderten Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüssen haben Faktoren wie Geschlecht, Alter, Komorbidität, sozioökonomischer Status, Bildung und Arbeitslosigkeit einen erheblichen Einfluss auf die Ausprägung, den Verlauf und den Therapieerfolg beider Krankheiten. Ein adäquates Herangehen an die vielschichtige Problematik muss mehrdimensional und differenziert als langfristige Aufgabe und nicht episodenhaft im Sinne einer kurzfristig angelegten Reparaturmedizin gesehen werden. In dem Werk finden sich zahlreiche Anregungen dafür, sowohl körperliche als auch seelische und soziale Aspekte in die Therapieplanung einzubeziehen. Medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapieoptionen werden ebenso wie verschiedene neue Versorgungsmodelle – Integrierte Versorgung, Disease Management Programme – dargestellt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.