Tom Robbins, geboren 1932 in Blowing Rock, Virginia, wuchs im S├╝den der USA auf. W├дhrend des Koreakrieges lehrte er als Soldat der Air Force Meteorologie und studierte danach Kunst, Musik und Religion. Er arbeitete als Reporter bei verschiedenen Zeitungen und schrieb 1971 seinen ersten Roman: ┬лEin Platz f├╝r Hot Dogs┬╗. Es folgten weitere erfolgreiche B├╝cher wie ┬лBuntspecht┬╗, ┬лPan Aroma┬╗ und ┬лSissy тАУ Schicksalsjahre einer Tramperin┬╗. Tom Robbins avancierte zum Kultautor, geliebt vor allem f├╝r seinen klugen und warmherzigen Humor, seine verr├╝ckten Figuren und seine sprachlichen Purzelb├дume. Seine Werke haben unz├дhlige weitere K├╝nstler:innen in den Bereichen Literatur, Musik und Film inspiriert und nachhaltig beeinflusst. Neben seinen legend├дren Romanen publizierte Robbins auch Gedichte, Kurzgeschichten, Essays und Reiseberichte. Tom Robbins lebte bis zuletzt als freier Schriftsteller in dem kleinen Fischerdorf La Conner bei Seattle. Am 9. Februar 2025 ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
pociao, geboren 1951, gr├╝ndete Anfang der 70er Jahre einen Vertrieb f├╝r experimentelle Literatur aus der amerikanischen Small-Press-Szene, arbeitete beim Verlag Expanded Media Editions und leitet seit Mitte der 90er Jahre den eigenen Verlag, Sans Soleil (www.sanssoleil.de). Sie ├╝bersetzte u.a. Paul und Jane Bowles, Gore Vidal, Zelda Fitzgerald, Patti Smith und Evelyn Waugh. 2017 gewann sie den DeLillo-├Ьbersetzungswettbewerb des Deutschen ├Ьbersetzerfonds und der FAZ.
Roberto de Hollanda, geboren 1953, studierte Soziologie und Politologie, dreht Dokumentarfilme, schreibt Features und ├╝bersetzt aus dem Portugiesischen, Spanischen und Englischen, u.a. Gonzalo Torrente Ballester, Almudena Grandes, Jos├й Luis Sampedro, Francisco Goldman, Tom Robbins.