Versteckt: Homiletische Miniaturen

· Kirche im Aufbruch (KiA) Bók 19 · Evangelische Verlagsanstalt
Rafbók
168
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Theologische Gedanken wandern aus der Theologie aus und finden Unterkunft in Philosophie, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaft. Von dort aus können sie wieder inspirierend und schöpferisch auf kirchliche und theologische Diskurse zurückwirken. In diesen Grenzbereichen sucht der Autor, Referent für Redekunst/Rhetorik am Zentrum für evangelische Predigtkultur, deshalb, inspiriert von seinen langjährigen Erfahrungen mit homiletischer Theorie und Praxis, nach diesen theologischen Gedankenspuren. Er verlässt dabei die sorgsam umzäunten Vorgärten der Zunft, verfolgt die Wanderungen der Gedanken, dokumentiert ihre Abbrüche, Veränderungen und Wiederholungen und plädiert insgesamt für eine Ausweitung des Begriffs der "Theologie".

Um höfundinn

Dietrich Sagert, Dr. phil., Jahrgang 1963, studierte Theologie, Philosophie, Musik und Theater. Er wurde im Bereich Kulturwissenschaft über Andrej Tarkowskij (HU Berlin) promoviert und arbeitete als Theaterregisseur u.a. in Paris und Luxemburg. Derzeit ist er Referent für Redekunst/Rhetorik am Zentrum für evangelische Predigtkultur der EKD in Wittenberg. Sagert lebt in Berlin.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.