Die Aeneis des Vergil (70 โ19 v. Chr.) wurde als ยซrรถmisches Nationaleposยป das berรผhmteste Werk der antiken Literaturgeschichte รผberhaupt. Es erzรคhlt von den Irrfahrten, Prรผfungen und Abenteuern des trojanischen Helden Aeneas, der zum mythischen Ahnherrn der Rรถmer wird. Markus Janka bietet in dieser modernen Einfรผhrung einen รberblick รผber den Gang der Ereignisse, erhellt die kรผnstlerische Gestaltung der Handlung und beschreibt die Charaktere der Protagonisten. Darรผber hinaus ordnet er das Epos in das ลuvre des Vergil ein und erlรคutert seine Bedeutung fรผr die augusteische Zeit.