Unternehmensweites Datenmanagement: Von der Datenbankadministration bis zum modernen Informationsmanagement, Ausgabe 2

· · ·
· Springer-Verlag
eBook
268
Páginas
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

1 Unsere Unternehmen und unsere Gesellschaften befinden sich im Umbruch. Die westlichen Gesellschaften entwickeln sich weg von Industrie- und hin zu Informationsgesellschaften. Die Her stellung von Gütern und die Gewinnung von Rohstoffen zu deren Produktion verliert für die Wohlfahrt, die Wertschöpfung, den Reichtum und die Arbeitswelt in unserem sozialen Gefüge immer mehr an Bedeutung. Der Informationssektor hingegen wird immer bedeutender. Dies hat Auswirkungen auf alle Berei che unseres Lebens, auch und vor allem auf den Umgang mit Informationen innerhalb der Unternehmen. Der sechste In seinem Buch "Der sechste Kondratieff" beschreibt Leo A. Kondratieff Nefiodow [Nefiodow 19961 den Übergang von der Industrie- zur Informationsgesellschaft wie folgt: n1n der Industriegesellschaft kam es primär darauf an, Rohstoffe zu ersch.liessen, Maschinen, Fliessbänder, Fabriken, Schornsteine und Strassen zu bauen, Energietlüsse zu optimieren, naturwis senschaftliche-technische Fortschritte zu erzielen und das Ange bot an materiellen Gütern zu steigern. Vereinfacht ausgedrückt: Im Mittelpunkt des Strukturwandels der Industriegesellschaft standen Hardware und materielle Bedürfnisse.

Acerca del autor

Dipl.-Ökonom Klaus Schwinn, eidg. dipl. Wirtschafts-Informatiker Rolf Dippold, eidg. dipl. Wirtschafts-Informatiker Walter Schnider und lic. rer. pol. André Ringgenberg verfügen über langjährige Erfahrungen im Datenmanagement verschiedener Branchen. Sie arbeiten in verantwortlichen Positionen des Competence Centers Datenmanagement der SYSTOR AG in Basel, einer Konzerngesellschaft des Schweizerischen Bankvereins.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.