Todeswoge.
Verschollen an der Ostsee.
Emma Klar, ehemalige Polizistin und nun Privatdetektivin in Wismar, bekommt einen scheinbar einfachen Auftrag. Eine Frau macht sich um einen alten Schulfreund Sorgen, weil er sich lange nicht gemeldet hat. Emma stellt fest, dass Ingo Beyer tatsรคchlich verschwunden ist. Beyer stand einmal wegen Kindesmordes vor Gericht, er wurde jedoch freigesprochen. Hat sich nun jemand an ihm gerรคcht? Oder plant er einen neuen Mord? Als Emma eine Leiche findet, glaubt sie, einem Serientรคter auf der Spur zu sein, und bittet Johanna Krass vom BKA um Unterstรผtzung ...
Todesklippe.
emMรถrderische Ermittlungen.
Als Valentin Wolff, ein Polizeipsychologe aus Rostock, bei einem Motorradunfall stirbt, sieht alles zunรคchst nach einem gewรถhnlichen Unglรผck aus. Doch die Schwere seiner Kopfverletzung lรคsst Johanna Krass vom BKA Berlin misstrauisch werden. Sie gibt Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, den Auftrag, zu recherchieren. Emma beschรคftigt sich mit den Fรคllen, die Wolff zuletzt bearbeitet hat, und stรถรt auf die Akte eines Polizisten, der erst entfรผhrt und dann erschossen wurde. Kรถnnte es sein, dass Valentin Wolff mehr รผber diesen Mord wusste?
emZwei atmosphรคrische Kriminalromane โ von der Autorin der Bestseller "Hafenmordโ, "Bornholmer Falleโ und "Todesstrand".
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich fรผr japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fรคhrt sie, um zu recherchieren, zu schreiben โ und gelegentlich auch zu entspannen.
Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteekรผste zeugen: Auf Rรผgen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tรคtig.
Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.