Die Geschichte des Politischen in der Diskussion

· Das Politische als Kommunikation Book 11 · Wallstein Verlag
Ebook
138
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Was ist neu an der 'Neuen Politikgeschichte'? Tobias Weidner beleuchtet die politikgeschichtliche Theoriediskussion des letzten Jahrzehnts im Spiegel ihrer zentralen, umstrittenen Begriffe. Er skizziert verschiedene Ansätze, lässt ihre Kritiker zu Wort kommen und fragt nach den Potenzialen, aber auch den Problemen der Neukonzeptionen. Die Kernfrage ist: Was wird durch den Perspektivwechsel von der 'Politik' zum 'Politischen' in den Blick gerückt? Zur Reihe: Was ist eigentlich Politik? Wo und wie wird Politik gemacht? Was ist politisch, was gilt als unpolitisch? Die historische Perspektive auf diese aktuellen Fragen zeigt: Es gab und gibt keine allgemeingültigen und überzeitlichen Definitionen dessen, was unter Politik, dem Politischen oder der Bestimmung eines Sachverhalts als politisch verstanden wird. Die Reihe "Das Politische als Kommunikation" verfolgt die Erscheinungsformen des Politischen in Geschichte und Gegenwart. Pointierte Essays be handeln Strategien und Prozesse der Politisierung oder Entpolitisierung an ausgewählten Themen: von Fragen zu Ethnisierung und Ethnizität über die kommunikative Herrschaftssicherung in Diktaturen und die Begriffsgeschichte des Politischen bis hin zu politischen Räumen jenseits von Staat und Nation. Ein abschließender Band nimmt die politikgeschichtliche Theoriediskussion selbst in den Blick.

About the author

Der Autor Tobias Weidner, geb. 1977, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bielefelder Sonderforschungsbereichs "Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte". Veröffentlichungen u.a: "Die Mediziner und das Politische im 'langen' 19. Jahrhundert". Der Reihenherausgeber Willibald Steinmetz, geb. 1957, ist Professor für Historische Politikforschung an der Universität Bielefeld und Sprecher des SFB 584 "Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte". Veröffentlichungen u.a.: Political Languages in the Age of Extremes (Hg., 2011); 'Politik'. Situationen eines Wortgebrauchs im Europa der Neuzeit (Hg., 2007).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.