Weltanschauungen: Bilder der Erde als umwelt- und klimapolitische Argumente

· Waxmann Verlag
Ebook
270
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Kein anderes Bildmotiv ist in ökologischen Debatten so verbreitet wie das des Blauen Planeten. Mal steht die Erdkugel symbolisch in Flammen, mal schmilzt sie dahin wie eine Kugel Eis, wird von Händen getragen und vieles andere mehr. Aber wie genau werden solche Darstellungen argumentativ gezielt eingesetzt? Und welche Vorstellungen von Mensch-Umwelt-Verhältnissen kommen dabei zum Ausdruck?
Anhand vieler Beispiele zeigt diese Studie auf, wie populärkulturelle Bilder der Erde in umwelt- und klimapolitischen Auseinandersetzungen bewusst herangezogen und gestaltet werden. Die verwendeten Motive und Metaphern veranschaulichen ökologische Zustände nicht nur, sondern formen deren kulturelle Auffassung auch selbst mit. Angesichts massiver globaler Umweltveränderungen ist es daher umso bedeutender, welche Bilder sich Menschen von ihrem Heimatplaneten machen - und das auch im wortwörtlichen Sinn.

Tobias Becker studierte von 2015 bis 2022 Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Basel und Oslo.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.