Der Hitler-Stalin-Pakt: Entstehung und gesellschaftliche Auswirkungen

· GRIN Verlag
Ebook
13
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar - Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das von Adolf Hitler geführte, faschistische Deutsche Reich einen Vertrag mit der kommunistischen Sowjetunion, die seit den Anfängen der braunen Bewegung zu dem politischen Feindbild schlechthin hoch stilisiert wurde, abschloss, entsetzte und bestürzte dies einen Großteil der restlichen Welt. Der Vertrag, den man gemeinhin als Hitler-Stalin-Pakt kennt, ist ein auf den 23.08.1939 datierter, zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossener Nichtangriffspakt, der, in einem erst nach dem zweiten Weltkrieg bekannt gewordenen geheimen Zusatzprotokoll, die verschiedenen Einflusssphären der beiden Großmächte in Osteuropa und dem Baltikum festlegte. In der aktuellen Forschung gibt es zwei verschiedenen Tendenzen, um das Zustandekommen des Vertrags zu erklären. Zum einen führt man die deutsch-sowjetischen Handelsbeziehungen, grade aufgrund der kriegsnotwendigen Ressourcenlieferungen aus der Sowjetunion, als Grund für eine politische Annäherung an, zum anderen wird das Scheitern von Verhandlungen der Sowjetunion mit den Westalliierten als ausschlaggebend für die politische Zuwendung zum Deutschen Reich als entscheidend angesehen. Im Folgenden werde ich mich mit dem Hitler-Stalin-Pakt auseinandersetzen. Beginnend mit den Voraussetzungen und der Entstehung des Paktes versuche ich die Frage nach den Ursachen zu klären, um mich dann näher mit den Auswirkungen auf die Bevölkerungen der beiden beteiligten Nationen, sowie, am Beispiel Polens, den Bevölkerungen der Nationen des Cordon Sanitaire, des Gürtels von Nationen, die nach dem ersten Weltkrieg ihre Unabhängigkeit erklären konnten, und sich grade durch ihre geografische Lage zwischen den beiden Vertragspartnern in ihrer Existenz bedroht sahen, zu beschäftigen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.