Juristische Glossen und Kommentare: Hintersinniges aus dem Professorenleben

· Anmerkungen : Beiträge zur wissenschaftlichen Marginalistik Book 4 · LIT Verlag Münster
Ebook
188
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch enthält Glossen und Aufsätze aus den Jahren 1990 - 2017. Der Leser erfährt viel über das Wissenschaftsleben eines Juraprofessors:

Wieso soll man kein Doktorvater sein wollen? Warum taugt deutscher Rotwein nichts?Was verrät uns das Notizbuch des Kanzlers?Warum sind Tagungsbände Teil der Friedhofskultur? Was sucht der Hund im Vorwort von Dissertationen?Was kann uns Horaz zum Urheberrecht ßagen"?  Wieso darf man an Sonn- und Feiertagen nicht jagen? Auf solch drängende Fragen gibt der Sammelband sachkundige Auskunft.
 

About the author

Thomas Hoeren ist Professor für Informationsrecht und Leiter des Instituts für Informations.,Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster. Darüber hinaus war er 15 Jahre lang als Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf tätig. 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.