Unter dem nationalsozialistischen Regime geriet Theodor Heuss rasch in die Defensive. Er verlor fast alle seine รถffentlichen รmter und Funktionen. Doch als Publizist verteidigte Heuss seine liberalen รberzeugungen. Wir begegnen einem Bildungsbรผrger, der versuchte, sich in einer feindlichen politischen Umwelt Freirรคume zu erkรคmpfen. In den 194 ausgewรคhlten, zumeist unbekannten Briefen spiegeln sich seine aufregende Biographie und die dramatischen Zeitlรคufte von der Machtรผbertragung an die Nationalsozialisten im Januar 1933 bis zum Kriegsende 1945.